LONDON (IT BOLTWISE) – GSK setzt auf die fortschrittliche Unison PlanningTM-Technologie von OMP, um seine Lieferkettenprozesse weltweit zu optimieren. Auf dem Gartner Supply Chain Planning Summit 2025 in London wird das Unternehmen seine beeindruckenden Fortschritte und die schnelle Implementierung der integrierten Geschäftsplanung vorstellen.

Das Gesundheitsunternehmen GSK hat einen bedeutenden Schritt in der Optimierung seiner globalen Lieferkettenprozesse unternommen, indem es die KI-gestützte Unison PlanningTM-Technologie von OMP implementiert hat. Diese fortschrittliche Lösung zielt darauf ab, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion von Arzneimitteln und Impfstoffen zu steigern. Auf dem Gartner Supply Chain Planning Summit 2025 in London wird GSK die Ergebnisse dieser Transformation präsentieren.
Tim Shaw, der globale Leiter des Supply Chain Planning Centers of Excellence bei GSK, wird aufzeigen, wie das Unternehmen in nur vier Monaten die Ressourcen mobilisierte, um die integrierte Geschäftsplanung (IBP) neu zu gestalten. Diese schnelle Implementierung zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ihre Prozesse effizienter gestalten können.
Teilnehmer des Summits können sich auf exklusive Einblicke in die strategischen Vorteile und die konkreten Auswirkungen der IBP-Transformation bei GSK freuen. Eine Executive Session mit John Saxby, Senior Vice President bei GSK, wird zusätzliche Perspektiven auf die langfristigen Vorteile der neuen Technologie bieten.
Der Gartner Summit ist ein führendes Branchenevent, auf dem auch OMP sein UnisonIQ-Framework vorstellt. Diese Plattform kombiniert menschliche Expertise mit KI, um Entscheidungsprozesse im Lieferkettenmanagement zu revolutionieren. Besucher können am Stand 202 mehr über die Synergien zwischen GSKs Transformation und den Innovationen von OMP erfahren.
Die Implementierung von KI-Technologien in der Lieferkette ist ein wachsender Trend, der Unternehmen ermöglicht, schneller und präziser auf Marktveränderungen zu reagieren. GSKs Ansatz könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GSK nutzt KI-Technologie zur Optimierung der Lieferkette" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GSK nutzt KI-Technologie zur Optimierung der Lieferkette" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GSK nutzt KI-Technologie zur Optimierung der Lieferkette« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!