MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Elektronikkonzern Hensoldt verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Anstieg seiner Umsätze, was auf die gestiegenen Verteidigungsausgaben in Europa zurückzuführen ist.

Hensoldt, ein führender Anbieter von Verteidigungselektronik, hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 11 % auf 944 Millionen Euro verzeichnet. Dieser Zuwachs ist vor allem auf die gestiegenen Verteidigungsausgaben in Europa zurückzuführen, die durch die anhaltenden Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten angeheizt werden. Besonders das Optronik-Geschäft des Unternehmens konnte die schwächere Entwicklung im Sensorbereich ausgleichen. Deutschland, das traditionell zurückhaltend bei Rüstungsausgaben ist, hat in diesem Jahr einen Finanzplan verabschiedet, der Investitionen in die Verteidigung weitgehend von den Beschränkungen der Staatsverschuldung ausnimmt. Der CEO von Hensoldt, Oliver Doerre, äußerte die Erwartung, dass sich dieser politische Wille zunehmend in konkreten Aufträgen niederschlagen wird. Im ersten Halbjahr erreichte der Auftragseingang von Hensoldt 1,40 Milliarden Euro. Der pan-europäische Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindex hat in diesem Jahr um 50 % zugelegt, was auf die Aussicht auf höhere Verteidigungsausgaben in Europa und einen Rückzug der USA aus Europa zurückzuführen ist. Auch europäische Konkurrenten wie das schwedische Unternehmen Saab und das britische BAE Systems haben für das Quartal ein zweistelliges Wachstum gemeldet, das durch steigende Verteidigungsinvestitionen beflügelt wurde. Hensoldt, das Sensorsysteme für den Eurofighter liefert, hat seine Umsatzprognose für dieses Jahr in einer Spanne von 2,5 bis 2,6 Milliarden Euro bestätigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hensoldt profitiert von gestiegenen Verteidigungsausgaben in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hensoldt profitiert von gestiegenen Verteidigungsausgaben in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hensoldt profitiert von gestiegenen Verteidigungsausgaben in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!