ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim setzt seine Expansion fort und übernimmt den deutschen Wandsystem-Spezialisten Xella für 1,85 Milliarden Euro. Diese strategische Akquisition soll Holcims Position als führender Anbieter nachhaltiger Baumaterialien weiter festigen und die grüne Transformation der Bauindustrie vorantreiben. Die Übernahme verspricht erhebliche Synergieeffekte und einen positiven Einfluss auf den Gewinn je Aktie bereits im ersten Jahr.

Der Schweizer Baustoffriese Holcim hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition unternommen, indem er den deutschen Wandsystem-Spezialisten Xella für 1,85 Milliarden Euro übernimmt. Diese Akquisition ist ein strategischer Meilenstein, der Holcims Engagement für nachhaltige Baumaterialien unterstreicht und die grüne Transformation der Bauindustrie weiter vorantreibt. Xella, bekannt für seine innovativen und energieeffizienten Baumaterialien, wird Holcims Portfolio erheblich bereichern.
Mit Sitz in Duisburg und rund 4.000 Mitarbeitenden ist Xella in über 20 Ländern aktiv und erzielt einen Jahresumsatz von etwa 1 Milliarde Euro. Die Übernahme, die für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant ist, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Holcim erwartet, dass die Integration von Xella ab dem dritten Jahr Synergieeffekte von etwa 60 Millionen Euro beim EBITDA bringen wird.
Bereits im ersten Jahr nach der Übernahme rechnet Holcim mit einem positiven Beitrag zum Gewinn je Aktie und einem freien Cashflow. Für den CEO von Holcim, Miljan Gutovic, ist der Deal ein bedeutender Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Konzerns. Die Akquisition von Xella wird nicht nur die technologische Stärke von Holcim erweitern, sondern auch die digitale Transformation durch Plattformen wie blue.sprint und Building Companion vorantreiben.
Branchenexperten sehen die Übernahme als Signal für die Konsolidierung der europäischen Baustoffbranche. Holcims Engagement für nachhaltige Lösungen wird durch diese Akquisition weiter gestärkt, was das Unternehmen in eine führende Position im Bereich der grünen Bauinnovationen bringt. Die Übernahme von Xella ist ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zur Förderung umweltfreundlicher Baupraktiken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Holcim stärkt Marktposition durch Übernahme von Xella" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Holcim stärkt Marktposition durch Übernahme von Xella" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Holcim stärkt Marktposition durch Übernahme von Xella« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!