LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Black Hat USA 2025 hat Hewlett-Packard Enterprise (HPE) seine neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Cybersicherheit vorgestellt. Diese Ankündigungen folgen auf die kürzliche Übernahme von Juniper Networks und markieren einen bedeutenden Schritt in der Integration von Netzwerksicherheitslösungen.
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) hat auf der Black Hat USA 2025 seine neuesten KI-gestützten Sicherheitslösungen vorgestellt. Diese Ankündigungen kommen kurz nach der Übernahme von Juniper Networks und zeigen, wie HPE seine Netzwerksicherheitslösungen durch die Integration von Juniper-Technologien erweitert. Die neuen Lösungen basieren auf HPE Aruba Networking und HPE Juniper Networking und bieten eine umfassende Sicherheitsplattform für Unternehmen.
Ein zentrales Element der neuen Sicherheitslösungen ist der SASE-Copilot für HPE Aruba Networking EdgeConnect. Diese Lösung nutzt KI, um Einblicke in Netzwerkaktivitäten und Sicherheitslücken zu gewinnen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Netzwerksicherheit proaktiv zu verwalten. Darüber hinaus hat HPE seine Central NAC erweitert, um eine Zero-Trust-Politik durchzusetzen, die sowohl HPE- als auch Juniper-Netzwerkgeräte sowie Geräte von Drittanbietern umfasst.
Für den Bereich Datenschutz hat HPE die Alletra Storage MP X10000 vorgestellt, eine moderne Lösung für den Datenschutz in hybriden Cloud-Umgebungen. Diese Lösung ermöglicht Datensicherungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Petabyte pro Stunde und unterstreicht HPEs Führungsrolle im Bereich der Datensicherheit. Zusätzlich bietet die HPE Zerto Software ein neues Integrationszentrum, das Drittanwendungen den Zugriff auf HPE Zerto-Daten ermöglicht, wobei CrowdStrike als exklusiver Integrationspartner fungiert.
David Hughes, SVP & GM, SASE & Security bei HPE Networking, betont die Notwendigkeit fortschrittlicher Sicherheitslösungen angesichts der zunehmenden Bedrohungen im Cyberraum. Er erklärt, dass HPEs Sicherheitslösungen darauf ausgelegt sind, einen mehrschichtigen, Zero-Trust-Ansatz zu bieten, der KI-gesteuerte Funktionen für kontinuierliche Validierung, Anomalieerkennung und automatisierte Behebung umfasst.
HPE ist bekannt für seine leistungsstarken Computersysteme, KI-Software und Datenspeicherlösungen, die komplexe KI-Workloads unterstützen. Während HPE als Investition vielversprechend ist, gibt es auch andere KI-Aktien, die möglicherweise ein größeres Aufwärtspotenzial und geringeres Risiko bieten. Investoren, die nach unterbewerteten KI-Aktien suchen, die von Trump-Ära-Zöllen und dem Trend zur Rückverlagerung der Produktion profitieren könnten, sollten sich auf dem Markt umsehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Studentische Aushilfe (d/m/w) Schwerpunkt KI-Kompetenz für Wirtschafts- und Politikberatung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HPE präsentiert neue KI-gestützte Sicherheitslösungen nach Juniper-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HPE präsentiert neue KI-gestützte Sicherheitslösungen nach Juniper-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HPE präsentiert neue KI-gestützte Sicherheitslösungen nach Juniper-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!