BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Hugging Face hat den Vorverkauf für seine neuesten Desktop-Roboter Reachy Mini gestartet, die speziell für Entwickler konzipiert sind.
Hugging Face, bekannt für seine Plattform zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, hat kürzlich den Vorverkauf für seine neuen Reachy Mini Desktop-Roboter eröffnet. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, Entwicklern die Möglichkeit zu geben, mit fortschrittlicher Robotik zu experimentieren und zu testen. Bereits im Mai hatte das Unternehmen Prototypen dieser Geräte vorgestellt, zusammen mit einem größeren humanoiden Roboter namens HopeJR. Die Reachy Mini Roboter sind in zwei Versionen erhältlich: Die kabellose Version, Reachy Mini Wireless, kostet 449 US-Dollar und läuft auf einem Raspberry 5 Mini-Computer. Die günstigere Variante, Reachy Mini Lite, ist für 299 US-Dollar erhältlich, benötigt jedoch eine Verbindung zu einer externen Recheneinheit. Beide Versionen werden als Bausatz geliefert, den Entwickler selbst zusammenbauen können. Die Roboter sind etwa so groß wie ein Standard-Plüschtier und verfügen über zwei Bildschirme als Augen sowie zwei Antennen. Nach dem Zusammenbau sind sie vollständig in Python programmierbar und bieten eine Reihe vorinstallierter Demos. Zudem sind sie in die Hugging Face Hub-Plattform integriert, die Zugang zu über 1,7 Millionen KI-Modellen und mehr als 400.000 Datensätzen bietet. Clém Delangue, CEO von Hugging Face, erklärte, dass die Entscheidung, zwei Versionen des Reachy Mini anzubieten, auf dem Feedback von frühen Testern basiere. Ein Tester berichtete, dass seine fünfjährige Tochter den Roboter gerne im Haus herumtragen wollte, was das Unternehmen dazu veranlasste, eine kabellose Version zu entwickeln. Delangue betonte, dass es für Hugging Face wichtig sei, kontinuierlich Feedback von Nutzern und der Community zu sammeln, um die Produkte weiterzuentwickeln. Die Reachy Mini Lite sollen bereits nächsten Monat ausgeliefert werden, während die kabellose Version später im Jahr folgen soll. Diese schnelle Markteinführung unterstreicht das Bestreben von Hugging Face, die Roboter so schnell wie möglich in die Hände der Nutzer zu bringen. Delangue fügte hinzu, dass die Veröffentlichung der Reachy Mini Roboter im Einklang mit der allgemeinen Strategie von Hugging Face stehe, offene Hardware bereitzustellen, die den Nutzern vollständige Kontrolle ermöglicht. Er äußerte Bedenken über eine Zukunft, in der Roboter von wenigen Unternehmen kontrolliert werden, und plädierte für eine offene und transparente Entwicklung in der Robotik.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hugging Face bringt Reachy Mini Roboter für Entwickler auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hugging Face bringt Reachy Mini Roboter für Entwickler auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hugging Face bringt Reachy Mini Roboter für Entwickler auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!