BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein junges indisches Startup namens Airbound plant, die Welt der Lieferungen mit Drohnen grundlegend zu verändern. Mit einem innovativen Ansatz will das Unternehmen die Kosten für Drohnenlieferungen auf nur einen Cent pro Paket senken. Diese Entwicklung könnte die Logistikbranche revolutionieren und neue Maßstäbe in der Effizienz setzen.

In Bengaluru, Indien, hebt ein innovatives Drohnenmodell von Airbound ab, einem Startup, das von dem jungen Unternehmer Naman Pushp gegründet wurde. Die Drohne, die während der COVID-19-Pandemie entwickelt wurde, ist darauf ausgelegt, die Art und Weise, wie Waren in Städten geliefert werden, grundlegend zu verändern. Pushp, der mit nur 15 Jahren mit der Entwicklung begann, leitet nun ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Lieferungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Airbound verfolgt das ehrgeizige Ziel, Pakete für nur einen Cent zu liefern. Diese Vision basiert auf physikalischen Prinzipien und nicht auf Marketingstrategien. Pushp erklärt, dass die Logistik in der Welt der Autonomie ein physikalisches Problem ist, das durch Effizienz und Gewicht gelöst werden kann. Durch die Reduzierung des Gesamtgewichts und die Erhöhung der Effizienz will Airbound die Energiekosten drastisch senken.
Die Drohne von Airbound unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen durch ihre Tail-Sitter-Konfiguration, die einen vertikalen Start wie eine Rakete und einen Übergang in den Vorwärtsflug wie ein Flugzeug ermöglicht. Diese Konstruktion reduziert den Luftwiderstand und verbessert den Auftrieb. Das erste Modell wiegt nur 1,5 Kilogramm und kann eine Nutzlast von einem Kilogramm tragen. Eine zweite, leichtere Version ist bereits in Entwicklung.
Ein entscheidender Faktor für die Kosteneffizienz ist die Verwendung von langlebigen Lithium-Ionen-Batterien, die bis zu 800 Ladezyklen überstehen. Dies reduziert die Betriebskosten erheblich, da die Batteriewechselkosten den größten Teil der Betriebskosten ausmachen. Airbound plant, die Gesamtkosten pro Lieferung bis 2026 auf unter fünf Cent zu senken.
Der erste Praxistest von Airbound findet in Zusammenarbeit mit Narayana Health statt, einem der größten Krankenhausnetzwerke Indiens. Die Drohnen liefern Blutproben und medizinische Versorgungsgüter, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems zu testen. Sollte der Test erfolgreich sein, könnte dies nicht nur das Gesundheitswesen, sondern auch andere Bereiche wie den Lebensmittel- und Notfalltransport revolutionieren.
Airbound plant, bis 2027 täglich eine Million Lieferungen durchzuführen und seine Dienste auf die USA auszuweiten. Zuvor müssen jedoch regulatorische Hürden überwunden werden, um die Genehmigung für den breiteren Einsatz zu erhalten. Die Miniaturisierung und Effizienzsteigerung könnten Drohnenlieferungen zu einem alltäglichen Bestandteil des städtischen Lebens machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

KI Engineer (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indisches Startup revolutioniert Drohnenlieferungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indisches Startup revolutioniert Drohnenlieferungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indisches Startup revolutioniert Drohnenlieferungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!