SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der vergangenen Woche haben zahlreiche Startups in den USA bemerkenswerte Finanzierungsrunden abgeschlossen, die die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial in verschiedenen Branchen unterstreichen.
Die jüngste Finanzierungsrunde von BackOps AI in San Francisco, die 6 Millionen US-Dollar einbrachte, zeigt das wachsende Interesse an KI-gesteuerten Lösungen zur Optimierung von Lieferketten. Das 2024 gegründete Unternehmen hat bisher insgesamt 8 Millionen US-Dollar gesammelt und wird von Investoren wie 10vc und Gradient unterstützt. In New York hat Digital Asset beeindruckende 135 Millionen US-Dollar erhalten, um seine Infrastruktur für verteilte Ledger und Smart Contracts weiterzuentwickeln. Diese Technologie zielt darauf ab, Finanztransaktionen zwischen Institutionen zu synchronisieren und wird von namhaften Investoren wie Goldman Sachs und BNP Paribas unterstützt. Paraform, ebenfalls in San Francisco ansässig, hat 20 Millionen US-Dollar gesammelt, um den Einstellungsprozess für Vertriebsteams zu optimieren. Mit Unterstützung von Investoren wie DST Global und Felicis hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2023 insgesamt 25 Millionen US-Dollar aufgebracht. Neuron23, ein weiteres Unternehmen aus San Francisco, erhielt 96,5 Millionen US-Dollar, um seine Forschung an Medikamenten zur Behandlung von Parkinson und Alzheimer voranzutreiben. Unterstützt von Investoren wie Kleiner Perkins und SoftBank Vision Fund, hat Neuron23 seit 2018 insgesamt 310 Millionen US-Dollar eingesammelt. In New York hat Qunnect, ein Spin-off-Unternehmen, das den Quanten-Internet-Betrieb ermöglicht, 10 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen wird von Airbus Ventures und Cisco Investments unterstützt. Clearspeed aus San Diego, das Sprachanalysetechnologie zur Risikobewertung entwickelt, hat 60 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese Technologie identifiziert potenzielle Risiken anhand von Stimmmerkmalen und wird von Investoren wie IronGate Capital Advisors unterstützt. XBOW aus Seattle hat 75 Millionen US-Dollar erhalten, um seine autonomen Betriebsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Unterstützt von Sequoia Capital und Altimeter Capital, hat das Unternehmen seit 2024 insgesamt 117 Millionen US-Dollar aufgebracht. Kognitos aus San Jose, das eine KI-Plattform zur Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt, hat 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Unternehmen wird von Wipro Ventures und Khosla Ventures unterstützt. Abridge aus Pittsburgh hat beeindruckende 300 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-Plattform zur Umwandlung von Patientengesprächen in strukturierte klinische Notizen weiterzuentwickeln. Unterstützt von Andreessen Horowitz und Khosla Ventures, hat Abridge seit 2018 insgesamt 757,5 Millionen US-Dollar gesammelt. Diese Finanzierungsrunden verdeutlichen den anhaltenden Trend zur Investition in KI und Technologie, die das Potenzial haben, verschiedene Branchen zu transformieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Bonn

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Oberhausen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Finanzierungsrunden für Startups in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Finanzierungsrunden für Startups in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Finanzierungsrunden für Startups in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!