DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Borussia Dortmund und die Universitätsmedizin Essen haben ein gemeinsames Projekt angekündigt, das die medizinische Versorgung im Sportbereich revolutionieren könnte.
In einer wegweisenden Zusammenarbeit zwischen Borussia Dortmund und der Universitätsmedizin Essen entsteht die BVB-Gesundheitswelt, ein hochmodernes medizinisches Zentrum direkt am Trainingsgelände des BVB. Diese Einrichtung wird auf einem 7400 Quadratmeter großen Areal errichtet und bietet auf 5000 Quadratmetern Praxisfläche spezialisierte Versorgung in den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie, Kardiologie und Radiologie. Ziel ist es, sowohl Profisportler als auch Freizeitsportler und gesundheitsbewusste Menschen optimal zu betreuen.
Ein zentrales Element der BVB-Gesundheitswelt ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Sportmedizin. Das Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) der Universitätsmedizin Essen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser innovativen Ansätze. Geplant ist ein umfassendes Leistungsangebot, das Diagnostik, Prädiktion, Prävention, Akutbehandlung und Rehabilitation auf höchstem Niveau vereint.
Die BVB-Gesundheitswelt wird nicht nur die medizinische Betreuung der Borussia Dortmund Mannschaften sicherstellen, sondern auch neue Maßstäbe in der Sportmedizin setzen. Die Eröffnung ist frühestens für das Jahr 2027 vorgesehen, wobei weitere Details zum Bau und den Angeboten zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, betont die Bedeutung dieses Projekts als Teil einer modernen und verantwortungsvollen Gesundheitsversorgung, die weit über die Versorgung der Profis hinausgeht. Thomas Treß, ebenfalls Geschäftsführer, sieht in der BVB-Gesundheitswelt eine Verbindung von Spitzenmedizin mit wirtschaftlicher Weitsicht, die einen Mehrwert für Sportler und die Allgemeinheit schaffen soll.
Lars Ricken, Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund, hebt hervor, dass die Gesundheit und Verfügbarkeit der Spieler ein zentraler Erfolgsfaktor im Profifußball ist. Die BVB-Gesundheitswelt wird eine Einrichtung sein, die medizinische Versorgung, sportwissenschaftliche Erkenntnisse, Forschung und individuelle Betreuung auf höchstem Niveau vereint.
Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Essen, sieht in der Partnerschaft ein Vorbild für eine Region im Aufbruch und ein modernes Gesundheitssystem. Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen, beschreibt die Kooperation als Modell für die Zukunft, das zeigt, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Gesundheitsversorgung verbessern können.
Weitere Informationen zum Fortschritt des Projekts werden auf der Webseite von Borussia Dortmund bereitgestellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Gesundheitswelt am BVB-Trainingszentrum geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Gesundheitswelt am BVB-Trainingszentrum geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Gesundheitswelt am BVB-Trainingszentrum geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!