DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein irisches Startup hat sich das Ziel gesetzt, die Sicherheit im Sport durch innovative Technologie zu verbessern.
Das in Dublin ansässige Startup Sports Impact Technologies hat kürzlich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 650.000 Euro abgeschlossen, um die Entwicklung eines tragbaren Sensors zur Erkennung von Gehirnerschütterungen voranzutreiben. Diese Technologie, die hinter dem Ohr getragen wird, soll in Echtzeit Kopfstöße während des Spiels erkennen und Warnungen an Trainer und medizinische Teams senden. Dies ist besonders wichtig, um unerkannte Gehirnerschütterungen zu verhindern, die langfristige gesundheitliche Folgen haben können.
Der Gründer von Sports Impact Technologies, Eóin Tuohy, bringt seine Erfahrung aus der Entwicklung von tragbaren Technologien für die europäische Raumfahrt mit. Diese Expertise hat ihm geholfen, einen leichten und zuverlässigen Prototyp zu entwickeln, der in verschiedenen Sportarten wie Rugby, American Football und Fußball eingesetzt werden kann. Sein Bruder, Dónal Tuohy, der als CTO fungiert, ergänzt das Team mit seiner Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Die Sensoren sind so konzipiert, dass sie sport- und spielerunabhängig funktionieren und einfach zu handhaben sind. Sie senden Daten und Warnungen in Echtzeit über eine App an die Verantwortlichen, die dann fundierte Entscheidungen über die Notwendigkeit einer medizinischen Untersuchung treffen können. Dies ist besonders wichtig für Jugend- und Amateurmannschaften, die oft keinen Zugang zu fortschrittlichen medizinischen Ressourcen haben.
Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und im Herbst 2025 mit Pilotprogrammen zu beginnen. Diese werden in verschiedenen Sportarten in Irland, Großbritannien und den USA durchgeführt, um wertvolle Daten zu sammeln und die Markteinführung im Jahr 2026 vorzubereiten. Das Ziel ist es, die Technologie international zu skalieren und die Sicherheit im Sport zu erhöhen, indem keine Kopfverletzung unentdeckt bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Sensoren zur Erkennung von Sportverletzungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Sensoren zur Erkennung von Sportverletzungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Sensoren zur Erkennung von Sportverletzungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!