LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Bitcoin-ETFs, die von institutionellen Investoren verwaltet werden, hat im ersten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Rückgang erlebt. Dies markiert den ersten vierteljährlichen Rückgang seit der Einführung von US-Spot-ETFs.

Der Markt für Bitcoin-ETFs, die von institutionellen Investoren verwaltet werden, hat im ersten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Rückgang erlebt. Dies markiert den ersten vierteljährlichen Rückgang seit der Einführung von US-Spot-ETFs. Laut einem aktuellen Bericht von CoinShares sank die Exponierung institutioneller Investoren in Bitcoin von 27,4 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2024 auf 21,2 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025, was einem Rückgang von 23 % entspricht.
Der Bericht, der auf den Einreichungen der Unternehmen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC basiert, führt den Großteil des Rückgangs auf einen Preisverfall von Bitcoin um 11 % im Quartalsvergleich zurück, anstatt auf eine Reduzierung der Positionsgrößen. Dennoch haben viele Investoren ihre Bestände reduziert, was auf eine Mischung aus Bewertungsänderungen und aktivem Verkauf hindeutet.
Interessanterweise haben Finanzberater im Gegensatz zu anderen professionellen Geldmanagern ihre Bitcoin-Bestände im ersten Quartal 2025 leicht erhöht. Diese Entwicklung spiegelt einen Trend wider, bei dem Unternehmen Bitcoin zunehmend für Treasury- und Reservezwecke übernehmen, anstatt auf kurzfristige Gewinnstrategien zu setzen.
Am 30. Mai verzeichnete BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) seinen größten Abfluss an einem Tag, als über 430 Millionen US-Dollar aus dem Investmentvehikel abflossen, nachdem es 31 Tage in Folge Zuflüsse gegeben hatte. Diese Abflüsse deuten darauf hin, dass das Vertrauen in Bitcoin-ETFs trotz der anfänglichen Begeisterung nachlässt.
Während des ersten Halbjahres 2025 waren die ETF-Zuflüsse gemischt, wobei makroökonomische Nachrichten die Stimmung der Investoren beeinflussten. Viele Vermögensverwalter wechselten zunächst von risikoreichen Anlagen zu traditionell sichereren Optionen wie US-Staatsanleihen. Doch steigende Anleiherenditen deuten darauf hin, dass das Vertrauen in diese sicheren Häfen schwinden könnte.
Einige Analysten prognostizieren, dass das langfristige Gewinnpotenzial von Bitcoin eher durch einen schwächeren Markt für US-Anleihen als durch ETF-Zuflüsse angetrieben werden könnte. Diese Einschätzung könnte die strategische Ausrichtung von Investoren in den kommenden Monaten beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Bitcoin-ETFs erleben ersten Rückgang seit Einführung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Bitcoin-ETFs erleben ersten Rückgang seit Einführung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Bitcoin-ETFs erleben ersten Rückgang seit Einführung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!