BAMBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion ist es den Strafverfolgungsbehörden gelungen, die dunklen Datenleak- und Verhandlungsseiten der 8Base-Ransomware-Gruppe zu beschlagnahmen.

Die jüngste Beschlagnahmung der Datenleak-Seiten der 8Base-Ransomware-Gruppe markiert einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminalität. Diese Operation, die unter dem Codenamen Operation Phobos Aetor durchgeführt wurde, vereinte die Kräfte von Strafverfolgungsbehörden aus mehreren Ländern, darunter die U.K. National Crime Agency, das FBI und Europol. Die Beteiligung von Behörden aus Bayern, Belgien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Japan, Rumänien, Spanien, der Schweiz und Thailand unterstreicht die internationale Dimension dieser Aktion.
Besucher der beschlagnahmten Seiten werden nun mit einem Banner begrüßt, das die Beschlagnahmung durch das Bayerische Landeskriminalamt im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg verkündet. Diese Maßnahme ist ein weiterer Schritt in der Bekämpfung von Ransomware-Gruppen, die durch doppelte Erpressungstaktiken erhebliche finanzielle Gewinne erzielen.
Die 8Base-Gruppe, die sich 2023 als bedeutender Akteur im Bereich der doppelten Erpressung etabliert hat, wird beschuldigt, Phobos-Ransomware gegen 17 Unternehmen in der Schweiz eingesetzt zu haben. Zwischen April 2023 und Oktober 2024 sollen sie dabei 16 Millionen US-Dollar erbeutet haben. Die Gruppe hat weltweit über 1.000 Opfer gefordert, was die Dringlichkeit der internationalen Zusammenarbeit verdeutlicht.
Die Verhaftung von vier europäischen Staatsangehörigen in Thailand, darunter zwei Männer und zwei Frauen, ist ein weiterer Erfolg dieser Operation. Die Identitäten der Verdächtigen wurden nicht bekannt gegeben, doch die Behörden haben über 40 Beweisstücke beschlagnahmt, darunter Mobiltelefone, Laptops und digitale Geldbörsen.
Die 8Base-Gruppe ist bekannt dafür, Phobos-Ransomware-Artefakte in ihre finanziell motivierten Cyberangriffe zu integrieren. Untersuchungen von VMware haben gezeigt, dass ein Phobos-Muster eine “.8base”-Dateierweiterung auf verschlüsselten Dateien verwendet. Diese technische Raffinesse zeigt die Komplexität der Bedrohung, die von solchen Gruppen ausgeht.
Diese jüngste Entwicklung folgt auf eine Reihe von Störungen, die in den letzten Jahren mit anderen Ransomware-Gruppen wie Hive, LockBit und BlackCat in Verbindung gebracht wurden. Diese Erfolge zeigen, dass die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Cyberabwehr zunehmend effektiver wird.
Die Auslieferung von Evgenii Ptitsyn, einem 42-jährigen russischen Staatsangehörigen, der als Administrator der Phobos-Ransomware gilt, in die USA Ende letzten Jahres, ist ein weiteres Beispiel für die grenzüberschreitende Strafverfolgung im Bereich der Cyberkriminalität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Aktion gegen 8Base-Ransomware: Erfolgreiche Beschlagnahmung von Datenleak-Seiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Aktion gegen 8Base-Ransomware: Erfolgreiche Beschlagnahmung von Datenleak-Seiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Aktion gegen 8Base-Ransomware: Erfolgreiche Beschlagnahmung von Datenleak-Seiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!