SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Kurz vor der offiziellen Vorstellung der neuen iPhone 17-Serie sind spannende Details durchgesickert. Ein Dokument eines südkoreanischen Mobilfunkanbieters deutet auf bedeutende Verbesserungen bei der Kamera und der Kühlung hin, die das Nutzererlebnis revolutionieren könnten.

Die Gerüchteküche brodelt, denn die bevorstehende Präsentation der iPhone 17-Serie von Apple steht kurz bevor. Ein durchgesickertes Dokument eines südkoreanischen Mobilfunkanbieters hat nun einige der technischen Spezifikationen enthüllt, die für Aufsehen sorgen. Besonders die Pro-Modelle der Serie, das iPhone 17 Pro und Pro Max, sollen mit einem verbesserten Teleobjektiv ausgestattet sein, das einen 8-fachen Zoom ermöglicht. Dies stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber dem 5-fachen Zoom der Vorgängermodelle dar.
Ein weiteres Highlight der neuen iPhones ist das verbesserte Kühlsystem. Während das Aluminiumgehäuse bereits für eine gute Wärmeableitung sorgt, gehen die Pro-Modelle noch einen Schritt weiter. Sie sind mit einem Vapor-Chamber-Kühlsystem ausgestattet, das bisher vor allem in High-End-Android-Geräten zu finden war. Diese Technologie verteilt die Wärme effizienter und ermöglicht es dem Prozessor, länger auf Höchstleistung zu arbeiten, ohne dass es zu einer Drosselung kommt.
Diese Verbesserungen sind besonders für Nutzer interessant, die intensive 3D-Spiele spielen oder lange Videos in ProRes-Qualität aufnehmen möchten. Auch die Möglichkeit, Videos in 8K aufzunehmen, wird durch die verbesserte Kühlung unterstützt. Dies könnte Apple einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen, die ebenfalls an der Verbesserung ihrer Kameratechnologien arbeitet.
Obwohl die Quelle des durchgesickerten Dokuments unklar ist, scheinen die Details nicht einfach nur auf bestehenden Gerüchten zu basieren. Die spezifische Angabe eines 8-fachen Zooms ist neu und unterscheidet sich von früheren Spekulationen, die von einem 7- oder 10-fachen Zoom sprachen. Bloomberg hatte zuvor berichtet, dass das iPhone 17 Pro über ein variables Blenden-System verfügen könnte, das mechanisch unterschiedliche Zoom-Distanzen ermöglicht.
Die offizielle Bestätigung dieser Spezifikationen wird in Kürze erwartet, wenn Apple seine neuen Produkte vorstellt. Neben den iPhones werden auch neue Apple Watches und die AirPods Pro 3 erwartet. Die Spannung steigt, und die Technologiebranche blickt gespannt auf die kommenden Ankündigungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Fortschritte bei Kamera und Kühlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Fortschritte bei Kamera und Kühlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Fortschritte bei Kamera und Kühlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!