CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht erneut im Rampenlicht, diesmal wegen Berichten über Farbveränderungen des iPhone 17 Pro Max. Nutzer berichten, dass sich die Farbe Cosmic Orange in ein unerwartetes Pink verwandelt, was zu Spekulationen über mögliche Produktionsfehler führt.

Apple sieht sich erneut mit Herausforderungen konfrontiert, nachdem Berichte über Farbveränderungen beim iPhone 17 Pro Max aufgetaucht sind. Nutzer, die das Modell in Cosmic Orange erworben haben, berichten, dass sich die Farbe in ein unerwartetes Pink verwandelt. Diese Berichte haben in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt, wobei einige Nutzer auf Plattformen wie Reddit ihre Erfahrungen teilen.
Ein Nutzer berichtete, dass sein iPhone 17 Pro Max nach einigen Wochen der Nutzung eine deutliche Farbveränderung aufwies. Obwohl der ursprüngliche Beitrag entfernt wurde, sorgte ein Update desselben Nutzers für erneute Diskussionen. Die Farbveränderung wird von einigen als Produktionsfehler beim Eloxieren des Aluminiumgehäuses vermutet, während andere äußern, dass Lichtverhältnisse die Ursache sein könnten.
Apple hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den Berichten abgegeben, doch die Diskussionen über mögliche Produktionsfehler oder Designprobleme halten an. Branchenexperten vermuten, dass es sich um Einzelfälle handeln könnte, die jedoch das Vertrauen in die Qualitätskontrolle von Apple beeinträchtigen könnten. Die Diskussionen über die Farbveränderung lenken auch die Aufmerksamkeit auf das sogenannte ScratchGate, bei dem die Rückseite der neuen Pro-Modelle als besonders kratzempfindlich gilt.
Die Auswirkungen auf den Markt sind noch unklar, doch Apple könnte gezwungen sein, auf die Bedenken der Nutzer zu reagieren, um das Vertrauen in seine Produkte zu bewahren. Die Diskussionen über die Farbveränderung könnten auch die Verkaufszahlen beeinflussen, insbesondere wenn sich herausstellt, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt. In der Zwischenzeit wird Nutzern empfohlen, ihre Geräte mit Schutzhüllen zu versehen, um sowohl Kratzer als auch mögliche Farbveränderungen zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Automation Engineer (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro Max: Farbveränderungen sorgen für Diskussionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro Max: Farbveränderungen sorgen für Diskussionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro Max: Farbveränderungen sorgen für Diskussionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!