SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das iPhone Air beeindruckt nicht nur durch sein schlankes Design, sondern vor allem durch seine innovative Batterietechnologie. Diese ermöglicht es, die Kapazität und Form der Batterie zu optimieren, was in der Branche als bedeutender Fortschritt gilt.

Das iPhone Air hat mit seiner neuen Batterietechnologie für Aufsehen gesorgt. Während das schlanke Design und die Miniaturisierung der Logikplatine beeindruckend sind, liegt der eigentliche Durchbruch in der Batterie. Gene Berdichevsky, Mitbegründer und CEO des Batterieherstellers Sila, hebt die Bedeutung dieser Entwicklung hervor. Die Batterie des neuen iPhones zeichnet sich durch eine völlig neue, zweidimensionale Form aus, die laut Berdichevsky revolutionär ist.
Berdichevsky, der als siebter Mitarbeiter von Tesla an der Entwicklung der Batterie des ursprünglichen Roadsters beteiligt war, sieht in der Metallgehäuse-Batterie von Apple einen entscheidenden Fortschritt. Diese Technologie ermöglicht es, Batterien in beliebigen zweidimensionalen Formen zu bauen, was besonders für kleinere Geräte wie AR- und VR-Brillen von Vorteil ist. Die Metallhülle verleiht der Batterie zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit, was bei herkömmlichen Pouch-Zellen nicht der Fall ist.
Apple hat in der Vergangenheit L-förmige Batterien verwendet, die jedoch anfällig für Schwellungen sind. Die neue Metallgehäuse-Technologie beseitigt diese Schwachstelle und ermöglicht es, die Batterie optimal in den verfügbaren Raum des iPhone Air zu integrieren. Berdichevsky ist überzeugt, dass diese Technologie in Zukunft von vielen Herstellern übernommen wird, da der zusätzliche Energiespeicher die höheren Kosten rechtfertigt.
Ein weiterer Vorteil der Metallgehäuse-Batterie ist die Möglichkeit, in Zukunft auf Silizium-Anoden umzusteigen. Diese können bis zu 50 % mehr Energie speichern als herkömmliche Graphit-Anoden, sind jedoch anfällig für Schwellungen. Die neue Bauweise könnte helfen, diese Herausforderung zu meistern und die Leistung der Batterien weiter zu steigern. Berdichevsky sieht hierin eine bedeutende Weiterentwicklung, die die Grenzen der Batterietechnologie verschieben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone Air: Revolutionäre Batterietechnologie im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone Air: Revolutionäre Batterietechnologie im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone Air: Revolutionäre Batterietechnologie im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!