NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank Fed am 17. September 2025 sorgt für Nervosität an den Finanzmärkten. JPMorgan warnt vor einem möglichen ‘Sell the News’-Effekt, der die Aktienkurse unter Druck setzen könnte. Gleichzeitig empfiehlt die Bank eine stärkere Fokussierung auf Gold als Absicherung gegen die erwarteten Marktschwankungen.

Die US-Investmentbank JPMorgan hat vor den möglichen Auswirkungen der erwarteten Zinssenkung der Federal Reserve auf den Aktienmarkt gewarnt. Die Fed plant, am 17. September 2025 die Leitzinsen um 25 Basispunkte zu senken, was normalerweise als Anreiz für die Märkte gilt. Doch JPMorgan sieht die Gefahr eines ‘Sell the News’-Effekts, bei dem Investoren ihre Positionen verkaufen, sobald die erwartete Nachricht eintritt.
Andrew Tyler, Leiter des US-Marktforschungsbereichs bei JPMorgan, äußerte Bedenken, dass die Zinssenkung nicht den erhofften positiven Effekt auf die Aktienmärkte haben könnte. Stattdessen könnten Investoren zurückhaltend reagieren, um die weiteren makroökonomischen Daten und die Reaktionsweise der Fed abzuwarten. Zudem könnten überdehnte Positionierungen und eine schwächere Nachfrage nach Aktienrückkäufen von Unternehmen die Märkte belasten.
Trotz dieser Unsicherheiten bleibt JPMorgan bei einem verhaltenen, taktisch bullischen Ausblick. Besonders das wiedererstarkte Interesse an Künstlicher Intelligenz bietet laut der Bank Rückenwind. Investitionen in diesen Bereich haben zuletzt neue Unterstützung gefunden, und das Wirtschaftswachstum erscheint robust, gestützt durch starke Unternehmensgewinne. Auch bei den internationalen Handelsspannungen sei eine schrittweise Verbesserung zu beobachten.
Dennoch sieht die Bank erhebliche Risiken, insbesondere in Bezug auf Inflation, Arbeitsmarkt und Handelsbeziehungen. Die Experten von JPMorgan warnen vor möglichen Kostensteigerungen durch neue Zölle und einer potenziellen Lohninflation, die durch ein sinkendes Arbeitskräfteangebot und eine durch Zinssenkungen gestützte Nachfrage verursacht werden könnte. In diesem Kontext rät die Bank, Gold als Absicherung in Betracht zu ziehen, da die erwartete Zinssenkung den US-Dollar schwächen und den Goldpreis stützen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan warnt vor möglichen Auswirkungen der Fed-Zinssenkung auf den Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan warnt vor möglichen Auswirkungen der Fed-Zinssenkung auf den Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan warnt vor möglichen Auswirkungen der Fed-Zinssenkung auf den Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!