LONDON (IT BOLTWISE) – In den kommenden Tagen bietet sich ein seltenes Schauspiel am Abendhimmel: Jupiter und Merkur werden sich in der Dämmerung nahekommen und sind mit bloßem Auge sichtbar.

In den Nächten rund um den 7. Juni können Himmelsbeobachter in den USA ein besonderes Schauspiel erleben: Jupiter und Merkur nähern sich am Abendhimmel einander an und sind in der Dämmerung zu sehen. Die beiden Planeten erscheinen weniger als 10 Grad über dem westlichen Horizont, was in etwa der Breite einer Faust bei ausgestrecktem Arm entspricht. Um dieses Spektakel zu beobachten, benötigen Interessierte einen klaren Horizont und sollten sich beeilen, da die Planeten nur etwa 45 Minuten nach Sonnenuntergang sichtbar sind.
Am 6. Juni wird Jupiter links oberhalb von Merkur stehen. In den darauffolgenden Abenden zieht der schnelle Merkur an Jupiter vorbei und entfernt sich von dem Gasriesen. Am 7. Juni kommen sich die beiden Planeten bis auf etwas mehr als zwei Grad nahe, was sie bequem in das Sichtfeld eines 10×50-Fernglases passen lässt. Wichtig ist, dass die Sonne vollständig untergegangen ist, bevor man Ferngläser oder Teleskope in Richtung der Planeten richtet.
Obwohl Jupiter und Merkur am Himmel ähnlich erscheinen, könnten die Unterschiede zwischen den beiden Himmelskörpern nicht größer sein. Jupiter ist ein Gasriese und der größte Planet unseres Sonnensystems, während Merkur der kleinste und ein felsiger Planet ist. Interessanterweise könnte Jupiter Merkur tausende Male in seinem Volumen aufnehmen. Ihre Umlaufbahnen sind ebenfalls sehr unterschiedlich: Jupiter benötigt 12 Erdenjahre, um die Sonne zu umkreisen, während Merkur dies in nur 88 Erdtagen schafft.
Für Hobbyastronomen, die die Planeten unseres Sonnensystems selbst erkunden möchten, gibt es zahlreiche Hilfsmittel. Einsteiger können beispielsweise auf das Celestron NexStar 4SE zurückgreifen, das schnelle und zuverlässige Ansichten von Himmelsobjekten bietet. Für eine detaillierte Betrachtung empfiehlt sich ein Blick in unseren Celestron NexStar 4SE Testbericht.
Die Beobachtung von Jupiter und Merkur bietet nicht nur einen faszinierenden Anblick, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die Dynamik unseres Sonnensystems zu lernen. Die Unterschiede in Größe, Zusammensetzung und Umlaufbahnen der beiden Planeten verdeutlichen die Vielfalt der Himmelskörper, die unseren Stern umkreisen.
Wer dieses himmlische Ereignis fotografisch festhalten möchte, kann seine Aufnahmen mit Kommentaren, Namen und dem Aufnahmeort an spacephotos@space.com senden, um sie mit einer breiteren Öffentlichkeit zu teilen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jupiter und Merkur: Ein himmlisches Schauspiel am Abendhimmel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jupiter und Merkur: Ein himmlisches Schauspiel am Abendhimmel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jupiter und Merkur: Ein himmlisches Schauspiel am Abendhimmel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!