MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Verhandlungen zwischen großen Handelsketten und dem Kaffeekonzern JDE Peet’s haben zu einer Einigung geführt, die die Verfügbarkeit von beliebten Kaffeemarken wie Senseo, Tassimo und Jacobs in den Supermarktregalen wiederherstellt. Doch trotz der Einigung müssen sich Verbraucher auf steigende Preise einstellen.

Die Einigung zwischen den Handelsketten und JDE Peet’s bringt Erleichterung für Kaffeeliebhaber, die in den letzten Wochen auf ihre Lieblingsprodukte verzichten mussten. Marken wie Senseo, Tassimo und Jacobs waren aufgrund von Verhandlungen zwischen den großen Handelsketten wie Rewe und Edeka und dem Kaffeekonzern JDE Peet’s vorübergehend nicht verfügbar. Diese Verhandlungen sind nun abgeschlossen, und die Regale sollen schrittweise wieder gefüllt werden.
Die Ursache für die Knappheit lag in den intensiven Preisverhandlungen, die durch die gestiegenen Rohkaffeekosten ausgelöst wurden. Diese Kosten haben sich seit dem letzten Jahr verdoppelt, was hauptsächlich auf extreme Witterungsbedingungen in den Anbaugebieten zurückzuführen ist. Ein Sprecher von JDE Peet’s erklärte, dass der Konzern versucht, die Kostensteigerungen nur teilweise an die Verbraucher weiterzugeben.
In den Supermärkten wurden Kunden durch Schilder darauf hingewiesen, dass die Artikel des Herstellers vorübergehend nicht lieferbar waren. Nun soll die Belieferung wieder aufgenommen werden. Ein Sprecher von Rewe versicherte die gesicherte Verfügbarkeit von Kaffee und zeigte sich zuversichtlich, dass es keine weiteren Engpässe geben werde. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd äußerten sich nicht zu der Situation.
Bereits im November erreichte der Rohstoffpreis für Arabica-Bohnen einen Rekordwert, was zu Spekulationen über weitere Preisanstiege führte. Tchibo hatte bereits im Februar eine Erhöhung seiner Kaffee-Preise angekündigt. Statistische Daten belegen, dass die Preise für Kaffeepads und -kapseln seit 2024 um fast 25 Prozent im Vergleich zu vor vier Jahren gestiegen sind, Bohnenkaffee verteuerte sich um knapp 23 Prozent.
Aus Unternehmenskreisen von Edeka hieß es, dass die Preiserhöhungen als unvermeidlich akzeptiert wurden, obwohl sie nicht vollkommen nachvollziehbar erschienen. Verbraucher müssen sich darauf einstellen, für einige Artikel tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Die steigenden Preise für Rohkaffee sind eine Herausforderung für die gesamte Branche, die sich bemüht, die Auswirkungen auf die Verbraucher so gering wie möglich zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Praktikant*in Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaffeepreise steigen: Handelsketten und JDE Peet’s einigen sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaffeepreise steigen: Handelsketten und JDE Peet’s einigen sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaffeepreise steigen: Handelsketten und JDE Peet’s einigen sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!