BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Food Market Kalle Halle in Berlin-Neukölln öffnet seine Türen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an gastronomischen Erlebnissen. Mit einem einzigartigen Design und einer starken Community-Orientierung wird dieser Ort schnell zu einem kulturellen Ankerpunkt im Viertel.

In Berlin-Neukölln hat der neue Food Market Kalle Halle seine Pforten geöffnet und bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot in einem einzigartigen Design. Nach einem erfolgreichen Soft Opening im April 2025 ist der Markt nun vollständig in Betrieb und verspricht, ein zentraler Treffpunkt für die Nachbarschaft zu werden. Die Kalle Halle versteht sich als Plattform, die Gastronomie, Design und Community miteinander verbindet und so einen Ort des Wohlfühlens schafft.
Der Markt erstreckt sich über 2.300 Quadratmeter und beherbergt derzeit sieben Restaurants, zwei Pop-ups und eine Bar. Insgesamt sollen zwölf Restaurants und zwei Bars das kulinarische Angebot abrunden. Die Vielfalt reicht von hochwertigem Streetfood bis hin zu zugänglichem Fine Dining, ergänzt durch kreative Drinks. Die Kalle Halle bietet 660 Sitzplätze und eine großzügige Eventfläche für unterschiedlichste Veranstaltungen.
Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche Design der Kalle Halle. Mit einer Mischung aus Vintage-Möbeln und modernen Elementen wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, die zum Verweilen einlädt. Die Einrichtung kombiniert Retro-Elemente mit zeitgemäßem Feingefühl und soll als dynamischer kultureller Anker für Neukölln dienen.
Die Eröffnung wird mit drei Samstagen voller Aktivitäten gefeiert, die die Vielfalt der Restaurants zelebrieren. Den Auftakt macht der „Asia Tisch“, bei dem sich alles um die asiatische Küche dreht. Workshops, Musik und kulinarische Spezialitäten von Restaurants wie MOIM und Earth Tokyo unterstreichen das Thema. Die Kalle Halle plant zudem, eine zentrale Eventlocation zu werden, die sowohl private als auch öffentliche Veranstaltungen beherbergt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalle Halle: Ein neuer kulinarischer Treffpunkt in Berlin-Neukölln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalle Halle: Ein neuer kulinarischer Treffpunkt in Berlin-Neukölln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalle Halle: Ein neuer kulinarischer Treffpunkt in Berlin-Neukölln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!