BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Rechte von Videospielkäufern hat in Europa eine neue Dimension erreicht. Eine Kampagne, die sich gegen das willkürliche Deaktivieren von Vollpreisspielen durch Publisher richtet, hat die Aufmerksamkeit der Europäischen Kommission erregt.
Die Initiative ‘Stop Killing Games’ hat kürzlich die Marke von einer Million Unterschriften überschritten, was bedeutet, dass die Europäische Kommission nun auf die Forderungen der Kampagne aufmerksam geworden ist. Ziel der Petition ist es, 1,4 Millionen Unterschriften zu sammeln, um sicherzustellen, dass die Rechte der Verbraucher auf den Erhalt von gekauften Videospielen gesetzlich geschützt werden.
Ein prominentes Beispiel für das Problem ist das Spiel ‘The Crew’, dessen Server im Jahr 2023 abgeschaltet wurden. Besitzer der physischen Kopie des Spiels können es seitdem nicht mehr nutzen, was die Diskussion um digitale Rechte und den Erhalt von Spielen weiter anheizt.
Die Kampagne hat bereits in Großbritannien für Diskussionen gesorgt, wo das Thema im Parlament behandelt wurde. Obwohl derzeit keine Änderungen der britischen Verbrauchergesetze geplant sind, bleibt der Druck auf die Regierung bestehen, das Thema erneut zu prüfen.
Der bekannte YouTuber PewDiePie hat kürzlich seine Unterstützung für die Kampagne bekundet, was der Petition zusätzlichen Schwung verliehen hat. Er betonte die Bedeutung von Eigentumsrechten bei Software und Spielen, die Verbraucher erwerben.
Die Kampagne hofft, dass eine gesetzliche Regelung nicht nur die Rechte der Verbraucher stärkt, sondern auch die Bemühungen zur Erhaltung von Videospielen erheblich vorantreibt. Dies könnte langfristig dazu führen, dass Spiele nicht mehr einfach abgeschaltet werden können, sondern für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Interessierte können die Kampagne unterstützen, indem sie die Petition unterzeichnen und in ihrem Umfeld verbreiten. Die Organisatoren betonen, dass es nichts kostet, die Petition zu unterschreiben und zu teilen, und appellieren an alle, die den Besitz ihrer Spiele schätzen, sich zu beteiligen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kampagne gegen das Deaktivieren von Vollpreisspielen gewinnt an Fahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kampagne gegen das Deaktivieren von Vollpreisspielen gewinnt an Fahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kampagne gegen das Deaktivieren von Vollpreisspielen gewinnt an Fahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!