TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Wahlausgang hat die Liberale Partei Kanadas unter der Führung von Mark Carney die jüngste Parlamentswahl gewonnen. Diese Entwicklung markiert eine bedeutende Wende in der politischen Landschaft des Landes, die durch die jüngsten Spannungen mit den USA unter Präsident Donald Trump beeinflusst wurde.
Die Liberale Partei Kanadas, angeführt von Premierminister Mark Carney, hat die jüngste Parlamentswahl gewonnen und damit eine bemerkenswerte politische Wende vollzogen. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die jüngsten Spannungen mit den USA unter Präsident Donald Trump beeinflusst, der mit Annexionsdrohungen und einem Handelskrieg für Unruhe sorgte.
Der konservative Parteiführer Pierre Poilievre, der als aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Premierministers galt, verlor seinen Sitz im Parlament. Diese Niederlage markiert einen dramatischen Rückgang seiner politischen Karriere, die noch vor wenigen Monaten vielversprechend erschien. Poilievres Wahlkampf, der stark an Trumps populistische Rhetorik angelehnt war, konnte die Wähler letztlich nicht überzeugen.
Die Liberalen konnten mehr Sitze im Parlament gewinnen als die Konservativen, obwohl noch unklar ist, ob sie eine absolute Mehrheit erreichen werden. Die Auszählung der Sonderstimmen, die von Wählern außerhalb ihrer Wahlkreise abgegeben wurden, könnte das endgültige Ergebnis beeinflussen. Zum Zeitpunkt der Unterbrechung der Auszählung führten die Liberalen in 168 von 343 Sitzen.
In seiner Siegesrede betonte Carney die Notwendigkeit der Einheit angesichts der Bedrohungen aus Washington. Er erklärte, dass das seit dem Zweiten Weltkrieg bestehende, für beide Seiten vorteilhafte System zwischen Kanada und den USA beendet sei. Carney warnte davor, dass die USA Kanadas Ressourcen und Land beanspruchen wollen, und versprach, dass dies niemals geschehen werde.
Die Wahl war auch von einem tödlichen Angriff auf einem Straßenfest in Vancouver überschattet, was die Unsicherheit im Land weiter verstärkte. Trump nutzte den Wahltag, um erneut zu behaupten, Kanada solle der 51. Bundesstaat der USA werden, was viele Kanadier verärgerte und möglicherweise zu einer Rekordbeteiligung von 7,3 Millionen Frühwählern führte.
Historiker Robert Bothwell bemerkte, dass Poilievres Ähnlichkeit mit Trump letztlich gegen ihn arbeitete. Die Liberalen könnten Trump für seine Äußerungen dankbar sein, da sie den Konservativen schadeten. Carney und die Liberalen stehen nun vor der Herausforderung, die politische Stabilität zu sichern und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Handelskriegs mit den USA zu bewältigen.
Falls die Liberalen keine Mehrheit im Parlament erreichen, könnten sie auf die Unterstützung kleinerer Parteien angewiesen sein. Die Bloc Québécois, die drittstärkste Kraft, ist eine separatistische Partei aus dem französischsprachigen Quebec, die Unabhängigkeit anstrebt. Die New Democrats, auf die sich die Liberalen in der Vergangenheit stützten, schnitten schlecht ab, und ihr Vorsitzender Jagmeet Singh trat zurück.
Carney versprach, jeden Dollar, den die Regierung durch Gegenzölle auf US-Waren einnimmt, an kanadische Arbeiter weiterzugeben, die vom Handelskrieg betroffen sind. Er plant zudem, die Zahnpflege beizubehalten, eine Steuersenkung für die Mittelschicht einzuführen und die Finanzierung des kanadischen Rundfunks zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

Senior Java Entwickler mit Fokus auf AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kanadas Liberale Partei gewinnt Wahl: Mark Carney als Premierminister bestätigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kanadas Liberale Partei gewinnt Wahl: Mark Carney als Premierminister bestätigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kanadas Liberale Partei gewinnt Wahl: Mark Carney als Premierminister bestätigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!