AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper übernimmt das europäische Kaffeeunternehmen JDE Peet’s für 18 Milliarden Dollar. Diese Fusion, unterstützt von der deutschen Reimann-Familie, wird jedoch nicht zu einem neuen Großkonzern führen. Stattdessen plant Keurig Dr Pepper eine Aufspaltung in zwei börsennotierte Unternehmen, die sich jeweils auf Kaffee und Erfrischungsgetränke konzentrieren werden.

Der US-amerikanische Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat angekündigt, das europäische Kaffeeunternehmen JDE Peet’s für 18 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Diese Transaktion, die von der deutschen Reimann-Familie unterstützt wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der Getränkeindustrie. Doch anstatt einen neuen Großkonzern zu schaffen, plant Keurig Dr Pepper eine Aufspaltung in zwei separate börsennotierte Unternehmen. Eines dieser Unternehmen wird sich auf Kaffee konzentrieren, während das andere sich auf Erfrischungsgetränke wie Dr Pepper und 7UP spezialisiert.
Die Übernahme von JDE Peet’s ist für Keurig Dr Pepper von strategischer Bedeutung, da sie die Fusion von 2018 rückgängig macht, die den Kaffeehersteller Keurig und den Getränkekonzern Dr Pepper unter einem Dach vereinte. Diese damalige Fusion war die größte im Bereich der alkoholfreien Getränke weltweit. Die Aktionäre von JDE Peet’s werden 31,85 Euro je Aktie in bar erhalten, was einer Prämie von 33 Prozent auf den Durchschnittskurs der letzten drei Monate entspricht.
JDE Peet’s, mit Sitz in Amsterdam, verfügt über ein Portfolio von mehr als 50 Marken, darunter bekannte Namen wie Jacobs, Senseo und Douwe Egberts. Der Marktwert des Unternehmens wird auf rund 15 Milliarden Dollar geschätzt, während Keurig Dr Pepper einen Marktwert von etwa 50 Milliarden Dollar hat. Nach Abschluss der Transaktion plant Keurig Dr Pepper, sich in zwei Unternehmen aufzuteilen, die jeweils auf Kaffee und Erfrischungsgetränke spezialisiert sind.
Tim Cofer, CEO von Keurig Dr Pepper, betont, dass der Deal aus einer Position der finanziellen Stärke heraus abgeschlossen wird. Ziel sei es, eigenständige Unternehmen zu schaffen, die mehr Raum für Wachstum bieten. Die Übernahme von JDE Peet’s erfolge zu einer attraktiven Bewertung und werde voraussichtlich zu einer raschen Steigerung des Gewinns je Aktie führen. Zudem sind Kosteneinsparungen in Höhe von etwa 400 Millionen Dollar geplant.
Die Kaffeemarken von JDE Peet’s hatten zuletzt mit steigenden Bohnenpreisen zu kämpfen, insbesondere nach einer Dürre in Brasilien, die die Arabica-Ernte beeinträchtigte. Zudem müssen sich die US-Kaffeeunternehmen mit hohen Zöllen auseinandersetzen, die von der US-Regierung auf brasilianische Waren, einschließlich Kaffeebohnen, erhoben wurden. Diese Herausforderungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit der Kaffeemarken von JDE Peet’s beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Keurig Dr Pepper plant Aufspaltung nach Fusion mit JDE Peet’s" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Keurig Dr Pepper plant Aufspaltung nach Fusion mit JDE Peet’s" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Keurig Dr Pepper plant Aufspaltung nach Fusion mit JDE Peet’s« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!