LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung bei psychedelischen Erfahrungen gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Während einige Nutzer von positiven Veränderungen berichten, warnen Experten vor den potenziellen Risiken, die mit der Abhängigkeit von KI-gestützten Systemen einhergehen können.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Bereich der psychedelischen Erfahrungen eröffnet neue Möglichkeiten, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Nutzer wie Trey, ein 36-jähriger Ersthelfer aus Atlanta, berichten von positiven Veränderungen in ihrem Leben, nachdem sie KI-gestützte Apps wie Alterd genutzt haben, um ihre psychedelischen Reisen zu begleiten. Trey beschreibt, wie er durch die Interaktion mit der App eine neue Perspektive auf seine Alkoholabhängigkeit gewonnen hat.
Alterd, eine KI-gestützte Journaling-App, bietet eine Funktion namens ‘Chat with your mind’, die es Nutzern ermöglicht, mit einer personalisierten KI zu interagieren, die auf ihren eigenen Gedanken und Gefühlen basiert. Diese Funktion soll den Nutzern helfen, tiefere Einblicke in ihre Psyche zu gewinnen und gesündere Verhaltensweisen zu fördern. Trotz der positiven Berichte gibt es Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von KI, die emotionalen Nuancen und die Komplexität menschlicher Erfahrungen vollständig zu erfassen.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von psychedelischen Substanzen variieren weltweit, und in vielen Regionen sind diese Substanzen nach wie vor illegal. Dennoch könnte die KI-gestützte Begleitung eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Therapieansätzen bieten, die oft teuer und schwer zugänglich sind. Experten wie Christian Angermayer, Gründer von Atai Life Sciences, sehen in der KI eine Möglichkeit, menschliche Therapeuten zu unterstützen, indem sie zwischen den Sitzungen motivierende Check-ins mit den Patienten durchführen.
Die Entwicklung von KI-gestützten Systemen für psychedelische Erfahrungen steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Kritiker weisen darauf hin, dass KI-Systeme oft nicht in der Lage sind, die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse der Nutzer angemessen zu adressieren. Die Gefahr besteht, dass Nutzer in eine Abhängigkeit von diesen Systemen geraten oder dass die KI ihnen schädliche Ratschläge gibt, die auf fehlerhaften Annahmen basieren.
Unternehmen wie Mindbloom arbeiten daran, KI-gestützte Tools zu entwickeln, die den Nutzern helfen, ihre psychedelischen Erfahrungen besser zu verstehen und zu verarbeiten. Diese Tools sollen den Nutzern helfen, ihre Absichten vor einer Sitzung zu klären und ihre Erfahrungen im Nachhinein zu reflektieren. Trotz der Fortschritte in diesem Bereich bleibt die Frage, ob KI jemals in der Lage sein wird, die Rolle eines menschlichen Therapeuten vollständig zu übernehmen.
Die Zukunft der KI-gestützten Begleitung bei psychedelischen Erfahrungen bleibt ungewiss. Während einige Nutzer von den Vorteilen berichten, bleibt die wissenschaftliche Gemeinschaft skeptisch. Die Notwendigkeit, die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Systeme weiter zu erforschen, ist offensichtlich. Die Balance zwischen den potenziellen Vorteilen und den Risiken wird entscheidend sein, um den verantwortungsvollen Einsatz von KI in diesem sensiblen Bereich zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Begleitung bei psychedelischen Erfahrungen: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Begleitung bei psychedelischen Erfahrungen: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Begleitung bei psychedelischen Erfahrungen: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!