SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesische Filmindustrie setzt auf Künstliche Intelligenz, um klassische Kung-Fu-Filme neu zu interpretieren. Bei einem kürzlichen Festival in Shanghai wurde bekannt gegeben, dass rund 100 Klassiker des Genres mit Hilfe von KI-Technologie neu aufgelegt werden sollen.

Die chinesische Filmindustrie hat angekündigt, Künstliche Intelligenz zu nutzen, um klassische Kung-Fu-Filme neu zu gestalten. Diese Initiative, die auf dem Shanghai International Film Festival vorgestellt wurde, umfasst die Neuinterpretation von etwa 100 Filmen, darunter Klassiker von Bruce Lee, Jackie Chan und Jet Li. Ziel ist es, diesen Filmen ein modernes Aussehen zu verleihen, das den heutigen Sehgewohnheiten entspricht.
Zu den Filmen, die im Rahmen des ‘Kung Fu Movie Heritage Project 100 Classics AI Revitalization Project’ überarbeitet werden sollen, gehören Lees ‘Fist of Fury’ (1972), Chans ‘Drunken Master’ (1978) und Lis ‘Once Upon a Time in China’ (1991). Diese Filme sollen nicht nur visuell, sondern auch akustisch aufgewertet werden, ohne dabei die ursprüngliche Erzählweise und Ästhetik zu verlieren.
Ein weiteres Highlight ist die digitale Überarbeitung des John Woo-Klassikers ‘A Better Tomorrow’ (1986), der in eine cyberpunkartige Animation umgewandelt wird. Diese Version wird als das weltweit erste vollständig KI-produzierte Animationsfilmprojekt bezeichnet.
Zhang Pimin, Vorsitzender der China Film Foundation, betonte, dass die Arbeit mit KI diesen ‘ästhetischen historischen Schätzen’ ein neues Aussehen verleihen wird, das den modernen Filmvorlieben entspricht. Tian Ming von Shanghai Canxing Culture und Media, einem der Projektpartner, versprach, dass die Arbeiten sowohl eine Hommage an die Originalwerke darstellen als auch die visuelle Ästhetik neu gestalten werden.
Die chinesische Regierung unterstützt diese technologischen Fortschritte aktiv. Im Juli 2023 wurden offizielle Richtlinien zur Verwaltung von generativen KI-Diensten eingeführt, um die gesunde und geordnete Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu fördern. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Integration von KI in die Filmindustrie sowohl kulturelle als auch technologische Fortschritte ermöglicht.
Die Initiative zeigt, wie traditionelle Kultur und moderne Technologie miteinander verschmelzen können, um die klassische Filmkunst in ein neues Zeitalter zu führen. Die chinesische Filmindustrie lädt weltweit führende KI-Animationsfirmen ein, an diesem revolutionären Projekt teilzunehmen, das die traditionelle Filmproduktion subvertiert und neu definiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Neuauflagen von Kung-Fu-Klassikern in China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Neuauflagen von Kung-Fu-Klassikern in China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Neuauflagen von Kung-Fu-Klassikern in China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!