LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Programmierung von Smart Contracts wird als potenzieller Sicherheitsgewinn für die Krypto-Welt angesehen, trotz Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von KI-generiertem Code.
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Programmierung von Smart Contracts wird von Entwicklern und Prüfern als ein Schritt in Richtung einer sichereren Krypto-Umgebung betrachtet. Trotz früherer Berichte, die darauf hinweisen, dass KI-generierter Code neue Sicherheitsrisiken mit sich bringen könnte, sehen viele Experten in der Branche die Vorteile der KI-gestützten Programmierung. Ein Bericht des Center for Security and Emerging Technology aus dem November 2024 warnte davor, dass KI-unterstützte Programmierung für die Cybersicherheit schädlich sein kann, da unsicherer Code generiert wird und die Modelle selbst anfällig für Angriffe und Manipulationen sind.
Die Forscher stellten fest, dass fast die Hälfte der von fünf verschiedenen Modellen produzierten Code-Snippets Fehler enthielten. Ein separater Bericht aus dem Juli 2024, der 180 Aufgaben mit 44 verschiedenen Verwundbarkeitstypen umfasste, zeigte, dass die modernsten KI-Modelle eine mediane sichere Code-Passrate von unter 35% aufwiesen. Trotz dieser Bedenken sind Entwickler von Smart Contracts der Meinung, dass KI-gestützte Programmierung zu einer sichereren Krypto-Umgebung führen wird.
Entwickler wie 0xAw, der pseudonyme leitende Entwickler der dezentralen Börse Base, Alien Base, nutzen KI-Tools, um schnelle Referenzprüfungen durchzuführen. Er betont, dass KI als Werkzeug zur Ergänzung und nicht als Ersatz für Programmierer dient. Anton Holovchenko, ein leitender Blockchain-Entwickler bei Hacken, verwendet KI-gestützte Entwicklungsumgebungen für Autovervollständigungen und Templating, wobei er betont, dass der Programmierer den Code anpassen und KI-Fehler korrigieren muss.
Die Verbreitung von KI in der Smart-Contract-Programmierung ist hoch, wobei viele Entwickler auf Tools wie ChatGPT und Cursor zurückgreifen. Holovchenko glaubt, dass die Verbreitung von KI-gestützter Programmierung zu qualitativ hochwertigerem Code führen wird, wenn sie in den Händen kompetenter Programmierer liegt. Er warnt jedoch davor, dass Entwickler, die sich zu sehr auf KI verlassen, möglicherweise nicht in der Lage sind, zu höheren Rollen aufzusteigen.
Mike Tiutin, Blockchain-Architekt und Chief Technology Officer bei AMLBot, sieht in der Nutzung von KI-Tools das Potenzial für stärkere Sicherheitsprotokolle und weniger sorglose Fehler. Er erwartet, dass KI zu Kostenoptimierungen bei Smart-Contract-Prüfungsunternehmen führen wird, ohne die Preise zu beeinflussen, da der Ruf der Prüfungsfirma und nicht die Prüfung selbst verkauft wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

KI Entwickler (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Programmierung: Sicherheit in der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Programmierung: Sicherheit in der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Programmierung: Sicherheit in der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!