LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und politischen Spannungen stehen Unternehmen weltweit unter Druck, ihre Budgets effizienter zu nutzen. Besonders betroffen ist der Bereich der Cybersicherheit, wo die Budgets zwar noch wachsen, jedoch in einem deutlich geringeren Tempo als in den Vorjahren.
Die Herausforderungen, mit weniger Mitteln mehr zu erreichen, sind in der Cybersicherheitsbranche nicht neu, doch die aktuelle wirtschaftliche Lage macht diese Notwendigkeit dringlicher denn je. Berichten zufolge sind die Budgets für Cybersicherheit aufgrund von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen, die außerhalb der Kontrolle der Unternehmen liegen, unter Druck geraten. Dies könnte schwerwiegende Folgen haben, da die Wachstumsrate der Budgets von 17 % im Jahr 2022 auf nur noch 4 % im Jahr 2025 sinken soll.
Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für Informationssicherheit im Jahr 2025 213 Milliarden US-Dollar erreichen werden, was einem Anstieg von 193 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht. Trotz dieses Wachstums sind Unternehmen gezwungen, ihre Ausgaben effizienter zu gestalten. Amy Lindenmeyer, CFO bei Keeper Security, betont, dass operative Effizienz, Rentabilität und Produktivität entscheidende Faktoren sind, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Die Auswirkungen der knappen Budgets sind vielfältig: Es kommt zu einem Mangel an Sicherheitspersonal, was die Moral der Teams senkt und die Nutzung bestehender Sicherheitstools ineffizient macht. Zudem werden neue Sicherheitsinitiativen verzögert oder ganz gestrichen, was das Risiko für Organisationen erhöht. In diesem Kontext wird die Automatisierung durch KI immer wichtiger, da sie Routineaufgaben wie die Alarmtriage und Bedrohungserkennung übernehmen kann.
Ein weiterer Aspekt ist die Unsicherheit über die Auswirkungen der US-amerikanischen Cybersicherheitspolitik, die auch international Wellen schlägt. In Großbritannien beispielsweise sind 79 % der Befragten vorsichtiger im Umgang mit US-amerikanischen Cybersicherheitsanbietern, und viele haben ihre Abhängigkeit von britischen oder EU-basierten Anbietern erhöht. Diese Entwicklung zeigt, dass die geopolitischen Spannungen auch die Cybersicherheitsstrategien beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-getriebene Sicherheitslösungen gewinnen an Bedeutung bei knappen Budgets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-getriebene Sicherheitslösungen gewinnen an Bedeutung bei knappen Budgets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-getriebene Sicherheitslösungen gewinnen an Bedeutung bei knappen Budgets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!