SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die massiven Investitionen der großen Technologieunternehmen in Künstliche Intelligenz (KI) haben begonnen, die US-Wirtschaft spürbar zu beeinflussen. Google, Meta, Amazon und Microsoft planen, in diesem Jahr über 350 Milliarden US-Dollar in den Bau und die Ausstattung von KI-Rechenzentren zu investieren. Diese enorme Kapitalzufuhr könnte ein Gegengewicht zu einer sich verlangsamenden Wirtschaft darstellen.
Die großen Technologieunternehmen in den USA, darunter Google, Meta, Amazon und Microsoft, haben angekündigt, in diesem Jahr mehr als 350 Milliarden US-Dollar in den Bau und die Ausstattung von KI-Rechenzentren zu investieren. Diese Investitionen könnten die US-Wirtschaft erheblich beeinflussen, insbesondere in einer Zeit, in der die Arbeitsmarktzahlen schwächer ausfallen als erwartet. Die Investitionen in die KI-Infrastruktur könnten neue Arbeitsplätze schaffen und die Nachfrage nach Computerchips und Servern steigern, die für den Betrieb dieser Zentren erforderlich sind.
Die Auswirkungen dieser Investitionen könnten weitreichend sein. Laut Jens Nordvig, einem Ökonomen und Gründer der Datenplattform Exante Data, könnten die KI-Investitionen das Wirtschaftswachstum der USA bis 2025 um bis zu 0,7 Prozent steigern. Dies wäre ein bedeutender Beitrag zu den von der Federal Reserve prognostizierten 1,4 Prozent Wachstum für das laufende Jahr. Allerdings warnen einige Analysten davor, dass die US-Wirtschaft zunehmend von den Ausgaben der großen Technologieunternehmen abhängig wird, was bei einem möglichen Rückgang des KI-Booms zu Problemen führen könnte.
Die Unternehmen argumentieren, dass die KI-Investitionen nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch wissenschaftliche Durchbrüche ermöglichen werden. OpenAI hat beispielsweise angekündigt, dass der Bau ihrer KI-Rechenzentren zu Hunderttausenden neuer Arbeitsplätze führen wird. Meta-CEO Mark Zuckerberg hat ebenfalls eine umfangreiche Einstellungsoffensive gestartet, um ein Team für die Entwicklung von “Superintelligenz” aufzubauen, das Maschinen entwickeln soll, die Menschen in allen Aufgaben übertreffen können.
Einige Regionen in den USA, wie Texas und Nord-Virginia, könnten von den Bauprojekten profitieren, da sie neue Arbeitsplätze schaffen. Allerdings wird die Wartung der Rechenzentren nach ihrer Fertigstellung weniger Personal erfordern. NVIDIA, der weltweit größte Anbieter von KI-Chips, hat im letzten Quartal einen Umsatz von 44 Milliarden US-Dollar erzielt, was den Wert der Aktien des Unternehmens in die Höhe getrieben hat.
Die Wall Street hat die Ausgaben der großen Technologieunternehmen für KI bisher belohnt, was zu einer Erhöhung ihres Marktwerts geführt hat. Microsoft erreichte kürzlich eine Marktbewertung von 4 Billionen US-Dollar, während Meta nach der Ankündigung hoher KI-Ausgaben einen Anstieg des Aktienkurses um 11 Prozent verzeichnete. Diese Entwicklungen haben die Aktienportfolios vieler Amerikaner gestärkt, könnten jedoch bei einer wirtschaftlichen Abschwächung zu einem Rückgang führen.
Die Investitionsbank Raymond James erwartet, dass der KI-Boom in den nächsten Jahren anhalten wird, sofern die Technologieunternehmen nachweisen können, dass sie mit KI-Diensten tatsächlich Geld verdienen können. Während die Nachfrage nach KI-Diensten exponentiell steigen könnte, sind die Kosten für diese Dienste bereits gesunken, da Unternehmen um niedrigere Preise konkurrieren und die Algorithmen effizienter werden.
Es gibt jedoch auch Zweifel, ob alle angekündigten Investitionen tatsächlich umgesetzt werden. In der Vergangenheit wurden bereits große Technologieprojekte angekündigt, die letztlich nicht realisiert wurden. Ein Beispiel dafür ist der Plan des taiwanesischen Herstellers Foxconn, eine 10-Milliarden-Dollar-Anlage in Wisconsin zu errichten, die nie eröffnet wurde.
Die Technologiebranche investiert seit der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 intensiv in KI. Die Technologie hinter ChatGPT und anderen Tools erfordert mehr Rechenleistung als herkömmliche Anwendungen, was den Bedarf an teuren Computerchips und energieintensiven Rechenzentren erhöht. Trotz der hohen Investitionen gibt es keine Anzeichen dafür, dass die großen Technologieunternehmen ihre KI-Ausgaben in naher Zukunft reduzieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Senior Software Engineer KI (all genders)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Investitionen: Ein Boom mit weitreichenden Folgen für die US-Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Investitionen: Ein Boom mit weitreichenden Folgen für die US-Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Investitionen: Ein Boom mit weitreichenden Folgen für die US-Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!