TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Hitachi und OpenAI zur Entwicklung einer KI-Infrastruktur zeigt erste Erfolge. Durch die Bereitstellung von Stromübertragungsgeräten für Rechenzentren sollen Energiekosten gesenkt und die Entwicklung generativer KI beschleunigt werden. Diese strategische Partnerschaft hat das Vertrauen der Anleger gestärkt, was sich positiv auf die Aktienkurse von Technologieunternehmen auswirkt.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders die Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Elektronikkonzern Hitachi und dem KI-Anbieter OpenAI sorgt für Aufsehen. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam eine KI-Infrastruktur aufzubauen und den weltweiten Ausbau von Rechenzentren voranzutreiben. Ziel ist es, die Entwicklung generativer KI zu beschleunigen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Hitachi wird hierfür Stromübertragungs- und -verteilungsgeräte liefern, die speziell für KI-Rechenzentren konzipiert sind.
Parallel dazu hat der japanische IT-Konzern Fujitsu seine Zusammenarbeit mit dem führenden KI-Chiphersteller NVIDIA erweitert. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine umfassende KI-Infrastruktur bereitzustellen, die die Einführung von KI-Technologien beschleunigt und den industriellen Wandel fördert. Gemeinsam soll eine KI-Agentenplattform entwickelt werden, die auf branchenspezifische Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Robotik zugeschnitten ist.
Die Ankündigungen dieser Kooperationen haben den Optimismus der Anleger gestärkt. Experten sind zuversichtlich, dass die Milliardenbeträge, die derzeit in den KI-Sektor fließen, sich bald in Gewinne umwandeln werden. NVIDIA, dessen Aktienkurs nach einem Aktiensplit im vergangenen Jahr erstmals über 190 US-Dollar gestiegen ist, zeigt sich stabil. Im bisherigen Jahresverlauf konnte das Unternehmen bereits einen Zuwachs von über 40 Prozent verzeichnen und belegt damit den ersten Platz im Dow.
Auch andere Technologieunternehmen profitieren von diesem Trend. An der NASDAQ verzeichneten NXP Semiconductors, Datadog, Microchip Technology und Micron Technology Kursgewinne von bis zu 3,1 Prozent. Lam Research, ein Hersteller von Wafer-Fertigungsanlagen, setzte seinen Rekordlauf mit einem Plus von 0,3 Prozent fort. Seit September ist der Kurs der Aktie um beeindruckende 50 Prozent gestiegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Kooperationen treiben Tech-Aktien in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Kooperationen treiben Tech-Aktien in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Kooperationen treiben Tech-Aktien in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!