MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet mit großen Schritten voran, und Forscher weltweit sind bestrebt, die Grenzen dessen, was Maschinen leisten können, zu erweitern. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Projekt Centaur, das von einem internationalen Forscherteam entwickelt wurde, um die Funktionsweise des menschlichen Geistes besser zu verstehen.
Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in Bereichen, die traditionell als Domäne des menschlichen Geistes galten. Unternehmen wie OpenAI und Meta investieren erhebliche Summen in die Entwicklung von Systemen, die eines Tages als künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) bezeichnet werden könnten. Doch trotz dieser Bemühungen bleibt die AGI ein vages Konzept, das eher als Ziel denn als klar definierter Zustand existiert.
Aktuelle KI-Systeme sind bereits in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen, die einst nur Menschen vorbehalten waren, wie das Spielen von Schach auf Meisterebene oder das Entschlüsseln der Struktur von Proteinen. Chatbots wie ChatGPT erzeugen Texte, die so menschlich wirken, dass sie emotionale Reaktionen hervorrufen können. Dennoch unterscheiden sich diese Systeme noch deutlich von der menschlichen Intelligenz, da sie oft auf spezifische Aufgaben beschränkt sind.
Ein Schach-KI-System kann beispielsweise keine Autos fahren, und Chatbots machen manchmal einfache, aber seltsame Fehler. Trotz dieser Einschränkungen sehen Wissenschaftler in KI-Systemen ein Potenzial, um mehr über den menschlichen Geist zu erfahren. Ein Team von Forschern hat ein System namens Centaur entwickelt, das in der Lage ist, in psychologischen Experimenten die Rolle eines Menschen zu übernehmen und sich wie ein menschlicher Geist zu verhalten.
Centaur basiert auf einem großen Sprachmodell, das von Meta als Open-Source-Software veröffentlicht wurde. Die Forscher nutzten dieses Modell, um es mit den Ergebnissen psychologischer Experimente zu trainieren. Insgesamt wurden 160 Experimente mit über 10 Millionen Antworten von mehr als 60.000 Freiwilligen ausgewertet, um das Modell zu schulen.
Das Ziel war es, Centaur so zu trainieren, dass es die Entscheidungen von Menschen in diesen Experimenten nachahmt. Die Forscher belohnten das System, wenn es sich wie ein menschlicher Teilnehmer verhielt. Nach dem Training testeten sie Centaur mit neuen Aufgaben, um zu sehen, wie gut es menschliches Verhalten vorhersagen konnte.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: Centaur konnte nicht nur bekannte Aufgaben bewältigen, sondern auch auf neue Situationen übertragen. So übernahm es beispielsweise Strategien aus einem Raumschiff-Spiel in ein neues Spiel mit fliegenden Teppichen. Diese Fähigkeit zur Generalisierung zeigt, dass das Modell einige Aspekte menschlicher Kognition erfasst hat.
Einige Experten loben Centaur als bedeutenden Fortschritt, während andere skeptisch bleiben. Kritiker argumentieren, dass das Modell ohne eine zugrunde liegende Theorie der Kognition wenig über das menschliche Denken aussagen kann. Dennoch sehen die Forscher in Centaur ein wertvolles Werkzeug, um neue Theorien zu testen und die Grenzen der KI-Forschung weiter zu verschieben.
In Zukunft planen die Forscher, die Datenbasis von Centaur zu erweitern und das System weiter zu trainieren. Sie hoffen, dass solche Modelle eines Tages dazu beitragen können, ein umfassenderes Verständnis des menschlichen Geistes zu entwickeln und neue Anwendungen in der KI-Entwicklung zu ermöglichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Modelle als Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Geistes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Modelle als Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Geistes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Modelle als Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Geistes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!