FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Segment der Kleinstwerte an der Börse Frankfurt zeigt sich ein bemerkenswerter Aufwärtstrend. Der Scale-All-Share-Index hat ein neues Jahreshoch erreicht und übertrifft damit die Performance von DAX, MDAX und SDAX. Besonders die Unternehmen Pfisterer und Tin Inn tragen mit ihren innovativen Geschäftsmodellen zu diesem Erfolg bei.

Die Börse Frankfurt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung im Segment der Kleinstwerte. Der Scale-All-Share-Index hat kürzlich ein neues Jahreshoch von knapp 1.430 Punkten erreicht und liegt damit deutlich über den großen Indizes wie dem DAX, MDAX und SDAX. Diese Entwicklung ist vor allem auf die starke Performance einiger Newcomer im Index zurückzuführen, die mit innovativen Geschäftsmodellen überzeugen.
Ein herausragendes Beispiel ist der Stromnetzausrüster Pfisterer, dessen Aktie seit dem Börsengang im Mai von 27 Euro auf 72,50 Euro gestiegen ist. Pfisterer profitiert von der weltweit steigenden Nachfrage nach Strom und der Notwendigkeit, diesen über weite Strecken zu transportieren. Das Unternehmen liefert wichtige Komponenten für den Ausbau der Stromnetze, was ihm eine starke Marktposition verschafft.
Ein weiteres Unternehmen, das mit einem originellen Konzept aufwartet, ist Tin Inn. Diese Firma betreibt Hotels aus recycelten Überseecontainern und hat seit ihrem Börsengang im Mai ihren Aktienwert von 6,90 Euro auf 12,50 Euro nahezu verdoppelt. Solche innovativen Ansätze tragen maßgeblich zur Attraktivität des Scale-Segments bei und ziehen Investoren an.
Auch etablierte Unternehmen wie Steyr Motors, Daldrup & Söhne und 2G Energy tragen zur positiven Entwicklung des Segments bei. Steyr Motors profitiert vom Rüstungsboom, während Daldrup & Söhne mit einem Rekordauftragsbestand aufwarten kann. 2G Energy verzeichnet ebenfalls ein starkes Wachstum, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach dezentralen Energielösungen.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Der Softwareanbieter Innoscripta hat seit seinem Börsengang an Wert verloren, und Cantourage, ein Anbieter von medizinischem Cannabis, sieht sich regulatorischen Unsicherheiten gegenüber. Dennoch bleibt das Gesamtbild des Scale-Segments positiv, da die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial der Unternehmen weiterhin Investoren anziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kleinstwerte im Aufwind: Scale-Unternehmen übertreffen DAX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kleinstwerte im Aufwind: Scale-Unternehmen übertreffen DAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kleinstwerte im Aufwind: Scale-Unternehmen übertreffen DAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!