LONDON (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen für die globale Landwirtschaft dar. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Ernteerträge bis zum Ende des Jahrhunderts erheblich sinken könnten, was weitreichende Folgen für die weltweite Nahrungsmittelversorgung haben könnte.

Der Klimawandel hat das Potenzial, die Ernteerträge weltweit drastisch zu reduzieren. Eine neue Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, prognostiziert, dass die Erträge der sechs wichtigsten Grundnahrungsmittel – Mais, Weizen, Reis, Sojabohnen, Sorghum und Maniok – bis zum Jahr 2100 um bis zu 25 % sinken könnten, wenn die Kohlenstoffemissionen ungebremst weiter steigen.
Die Forscher, darunter Professor Solomon Hsiang von der Stanford Doerr School of Sustainability, warnen, dass selbst bei einem moderaten Szenario, in dem die Emissionen um 2040 ihren Höhepunkt erreichen und dann langsam abnehmen, die Ernteverluste bis 2050 bereits 8 % betragen könnten. Dies würde bedeuten, dass die Weltbevölkerung auf einen erheblichen Teil ihrer täglichen Kalorienzufuhr verzichten müsste.
Besonders betroffen wären Regionen, die derzeit als Kornkammern der Welt gelten, wie Nordamerika, das im moderaten Szenario bis zu einem Fünftel seiner Erträge verlieren könnte. In einem Szenario mit ungebremsten Emissionen könnten die Verluste sogar zwei Fünftel betragen. Auch Subsistenzlandwirtschaft in Entwicklungsländern, die auf Maniok angewiesen ist, wäre stark betroffen.
Die Studie hebt hervor, dass Anpassungsmaßnahmen wie die Umstellung auf widerstandsfähigere Pflanzensorten oder die Anpassung der Anbauzeiten zwar einen Teil der Verluste abmildern könnten, jedoch nicht ausreichen werden, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels vollständig zu kompensieren. Die Forscher betonen, dass jede zusätzliche Erwärmung um ein Grad Celsius die Fähigkeit der Welt, Nahrungsmittel zu produzieren, um 120 Kalorien pro Person und Tag verringert.
Interessanterweise zeigt die Studie auch, dass Reis als einzige der untersuchten Kulturen von einem wärmeren Klima profitieren könnte, insbesondere durch wärmere Nächte. Dies könnte jedoch nicht die Verluste bei anderen wichtigen Kulturen ausgleichen. Die Forscher fordern daher dringende Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen und zur Anpassung der Landwirtschaft an die sich ändernden klimatischen Bedingungen.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft sind nicht nur eine Frage der Ernteerträge, sondern auch der Ernährungssicherheit und der wirtschaftlichen Stabilität. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und die Nahrungsmittelversorgung für zukünftige Generationen zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klimawandel bedroht globale Ernteerträge: Neue Studie zeigt drastische Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klimawandel bedroht globale Ernteerträge: Neue Studie zeigt drastische Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klimawandel bedroht globale Ernteerträge: Neue Studie zeigt drastische Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!