MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fahrraddiebstahl ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Radfahrer beunruhigt. Die Suche nach effektiven Lösungen zur Sicherung von Fahrrädern hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In diesem Kontext hat das Unternehmen Knog mit seinem neuen Produkt, dem Scout, einen vielversprechenden Ansatz entwickelt.

Der Scout von Knog ist ein innovatives Gerät, das Fahrräder mit einem bewegungsempfindlichen Alarmsystem und Bluetooth-Tracking ausstattet. Diese Lösung geht über die bloße Verfolgung hinaus und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die potenzielle Diebe abschrecken soll. Der Scout kann an den Rahmen eines Fahrrads montiert werden, indem die Schraubenlöcher für den Flaschenhalter genutzt werden. Spezielle Sicherheitsschrauben erschweren die Entfernung des Geräts erheblich.

Ein bemerkenswertes Merkmal des Scout ist seine Integration in Apples „Find My“-Netzwerk, das es dem Besitzer ermöglicht, den Standort des Fahrrads jederzeit zu überwachen. Dies ist jedoch derzeit nur für iPhone-Nutzer verfügbar, da Android-Nutzer noch nicht unterstützt werden. Neben der Standortverfolgung bietet die Knog-App die Möglichkeit, einen Alarm zu aktivieren, der ausgelöst wird, wenn das Fahrrad bewegt wird.

Das Gerät selbst ist in einem nahezu featurelosen, flachen Kunststoffgehäuse untergebracht, das wasserabweisend ist. Im Inneren befinden sich ein wiederaufladbarer Akku, der laut Knog zwei bis sechs Monate hält, Bluetooth-Hardware, ein Beschleunigungsmesser und ein Lautsprecher. Eine kleine Gummiklappe verdeckt den USB-C-Ladeanschluss und die Sicherheitsverschraubungen. Mit einem Gewicht von nur 25 Gramm ist der Scout kaum spürbar, selbst für gewichtsbewusste Fahrer.

Die Verpackung des Scout ist ebenso durchdacht wie das Gerät selbst. Sie besteht aus recycelbarem Karton und enthält neben dem Scout auch die Sicherheitsschrauben, einen kleinen Schraubendreher und eine weiche Gummiabdeckung. Die Sicherheitsschrauben sind so gestaltet, dass sie nur mit einem speziellen Schraubendreher gedreht werden können, was Gelegenheitsdiebe abschrecken dürfte.

Ein Nachteil des Scout ist, dass er möglicherweise einen der Flaschenhalterplätze am Fahrradrahmen beansprucht. Moderne Kunststoff-Flaschenhalter passen oft nicht über den Scout, ohne die Sicherheitsschrauben freizulegen. Eine Lösung könnte darin bestehen, den Scout unter dem Flaschenhalter zu montieren, was jedoch die Sicherheitsschrauben exponiert. Nur ältere Aluminium-Flaschenhalter bieten eine passende Vertiefung für den Scout.

Der Scout ist zwar größer als ein AirTag, kann aber dennoch unauffällig am Fahrrad angebracht werden. Alternativ kann die auffällige gelbe Abdeckung verwendet werden, um potenzielle Diebe abzuschrecken. Das Aufladen des Scout erfordert das Entfernen des Geräts, wenn es in einer Flaschenhaltervertiefung montiert ist, was den Aufwand erhöht.

Die Knog-Software ermöglicht die Kopplung des Scout mit einem iPhone und die Integration in das „Find My“-System. In einem iOS-dominierten Umfeld funktionierte die Standortverfolgung zuverlässig. Die Bewegungserkennung des Scout unterscheidet ihn von einem AirTag. Innerhalb der Bluetooth-Reichweite kann der Alarm aktiviert werden, der bei Bewegung des Fahrrads laute Töne erzeugt. In der stillen Alarmmodus vibrieren Uhr und Telefon, um den Besitzer zu warnen.

Ein Nachteil ist, dass die Alarme nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite empfangen werden können, was für Pendler, die ihr Fahrrad weit entfernt parken, problematisch sein könnte. Der Alarm schaltet sich nach einer gewissen Zeit automatisch ab, was bei Fehlalarmen in belebten Fahrradparkbereichen von Vorteil ist.

Obwohl der Scout kein perfektes Schutzsystem darstellt, bietet er eine zusätzliche Sicherheitsebene, die potenzielle Diebe abschrecken kann. Die Kombination aus akustischem Alarm und Standortverfolgung könnte helfen, die Chancen auf eine Wiederbeschaffung zu erhöhen. Der Preis des Scout liegt unter 50 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option für sicherheitsbewusste Radfahrer macht.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder
Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder".
Stichwörter Alarm Apple Bluetooth Fahrrad Find My Knog Scout Sicherheit Tracker
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Knogs Scout: Ein innovativer Diebstahlschutz für Fahrräder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    472 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs