LONDON (IT BOLTWISE) – Der globale Kryptomarkt zeigt sich in einem positiven Licht, da sowohl Bitcoin als auch Ethereum erhebliche Kursgewinne verzeichnen. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen auf beeindruckende 3,46 Billionen Dollar gestiegen ist.
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, die vor allem durch die Kursgewinne von Bitcoin und Ethereum angetrieben wird. Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat einen Preisanstieg von 2,25 % verzeichnet und notiert nun bei 111.043,83 Dollar. Mit einer Marktdominanz von 63,8 % bleibt Bitcoin der unangefochtene Marktführer. Ethereum hingegen hat mit einem Anstieg von 6,52 % auf 2.778 Dollar ebenfalls erheblich zugelegt und hält eine Marktdominanz von 9,7 %.
Neben diesen beiden Schwergewichten gibt es auch andere Kryptowährungen, die erhebliche Gewinne verzeichnen. Black Agnus ($FTW) hat einen beeindruckenden Anstieg von 3502,85 % erlebt, während Robinhood ($HOOD) um 1022,81 % gestiegen ist. SORA GROK ($GROK) konnte ebenfalls um 587,78 % zulegen. Diese Entwicklungen zeigen, dass auch kleinere Kryptowährungen von der aktuellen Marktdynamik profitieren.
Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) ist ein Anstieg des Total Value Locked (TVL) um 3,84 % auf 121,418 Milliarden Dollar zu verzeichnen. AAVE, das führende DeFi-Projekt, hat seinen TVL um 5,31 % auf 27,826 Milliarden Dollar erhöht. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg von Defily Dex, das innerhalb von 24 Stunden einen TVL-Zuwachs von 254256 % verzeichnete.
Im Gegensatz dazu hat der NFT-Markt einen Rückgang des Verkaufsvolumens um 4,58 % erlebt, was auf 17.617.308 Dollar gesunken ist. Dennoch bleibt Courtyard die führende NFT-Kollektion mit einem Verkaufsvolumen von 2.486.601 Dollar, was einem Anstieg von 7,92 % entspricht.
Insgesamt zeigt der Kryptomarkt eine dynamische Entwicklung, die durch neue Partnerschaften und Projekte weiter beflügelt wird. So hat Emirates eine Absichtserklärung mit der Krypto-Börse Crypto.com unterzeichnet, um Crypto.com Pay für die breite Krypto-Adoption zu integrieren. Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ebnen.
Gleichzeitig gibt es geopolitische Spannungen, die den Markt beeinflussen könnten. So hat Trump mit einem 50 % Zoll auf brasilianische Produkte gedroht, was teilweise auf Angriffe Brasiliens auf die Meinungsfreiheit und freie Wahlen in den USA zurückzuführen ist. Zudem plant Truth Social die Einführung eines neuen Utility-Tokens als Teil seines Loyalitätsprojekts „Patriot Package“.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt erreicht 3,46 Billionen Dollar: Bitcoin und Ethereum an der Spitze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt erreicht 3,46 Billionen Dollar: Bitcoin und Ethereum an der Spitze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt erreicht 3,46 Billionen Dollar: Bitcoin und Ethereum an der Spitze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!