FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kurz vor der geplanten Schließung des Krypto-Swapping-Dienstes eXch hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität erzielt.
Der Krypto-Swapping-Dienst eXch, der seit 2014 existiert und sowohl im regulären Internet als auch im Darknet zugänglich war, wurde von den deutschen Behörden kurz vor seiner geplanten Schließung am 1. Mai vom Netz genommen. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben in einer koordinierten Aktion Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro beschlagnahmt.
eXch war bekannt dafür, seinen Nutzern Anonymität zu bieten, indem es weder Verifizierungen verlangte noch Nutzerdaten speicherte. Diese Eigenschaften machten die Plattform besonders attraktiv für Kriminelle, die Kryptowährungen wie Bitcoin in andere Krypto-Coins tauschten, um Geldflüsse zu verschleiern. Laut BKA sollen auch Teile der im Februar von der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus gestohlenen Krypto-Coins über eXch geflossen sein.
Die Ermittlungen, die in Zusammenarbeit mit der niederländischen Steuerfahndung FIOD durchgeführt wurden, führten zur Sicherstellung der Datenbank der Plattform sowie der damit verbundenen Kryptowerte in Form von Ethereum, Litecoin und Dash. Diese Informationen sollen künftig auch bei der Aufklärung weiterer Cyberstraftaten genutzt werden.
Interessanterweise hatten die Betreiber von eXch bereits angekündigt, ihren Dienst zum 1. Mai einzustellen. Doch die Behörden kamen ihnen zuvor und konnten am 30. April die Serverinfrastruktur beschlagnahmen und umfangreiche Daten und Beweise sichern. Gegen die Betreiber besteht der Verdacht der gewerbsmäßigen Geldwäsche sowie des Betreibens einer kriminellen Onlinehandelsplattform.
Die Plattform eXch hat seit ihrer Gründung schätzungsweise 1,9 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen verarbeitet. Diese Zahlen verdeutlichen das Ausmaß der kriminellen Aktivitäten, die über solche anonymen Dienste abgewickelt werden können. Die Schließung von eXch ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen die Cyberkriminalität und zeigt die Entschlossenheit der Behörden, illegale Aktivitäten im digitalen Raum zu bekämpfen.
Die Auswirkungen dieser Aktion sind weitreichend, da sie nicht nur die Betreiber von eXch betrifft, sondern auch andere Plattformen, die ähnliche Dienste anbieten. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für Krypto-Swapping-Dienste in Zukunft entwickeln wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit und Transparenz in diesem Bereich zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Swapping-Dienst eXch kurz vor Schließung zerschlagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Swapping-Dienst eXch kurz vor Schließung zerschlagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Swapping-Dienst eXch kurz vor Schließung zerschlagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!