LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich im Oktober volatil, mit Bitcoin und Ethereum an entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandspunkten. Analysten erwarten trotz jüngster Turbulenzen positive Entwicklungen, während Investoren auf die Signale der US-Notenbank achten. Die Frage bleibt, ob die Bullen die Oberhand gewinnen können.

Der Kryptomarkt steht im Oktober vor einer spannenden Phase, in der sowohl Bitcoin als auch Ethereum an entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandspunkten stehen. Bitcoin, das sich derzeit in einer Erholungsphase befindet, sieht sich bei Rallyes mit Verkaufsdruck konfrontiert. Ein positives Zeichen ist jedoch, dass die Bullen versuchen, ein höheres Tief in der Nähe von 109.500 US-Dollar zu bilden. Dies wird durch die jüngsten Nettozuflüsse in US-Spot-BTC- und Ether-ETFs untermauert, die am Dienstag nach Nettoabflüssen am Montag verzeichnet wurden.
Analysten sind optimistisch, dass Bitcoin im Oktober gut abschneiden wird. Der Ökonom Timothy Peterson bemerkte in einem Beitrag auf X, dass historisch gesehen ein großer Teil der Oktobergewinne von Bitcoin in der zweiten Monatshälfte erzielt wird. Neben saisonalen Faktoren könnte das mögliche Ende der quantitativen Straffung, wie von US-Notenbankchef Jerome Powell signalisiert, den Bullen in die Karten spielen. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, äußerte in einem Beitrag auf X, dass es an der Zeit sei, aggressiv zu kaufen, wenn die quantitative Straffung vorbei ist.
Ein warnender Hinweis kommt vom erfahrenen Händler Peter Brandt, der darauf hinweist, dass Bitcoin möglicherweise eine große Erschütterung erleben könnte, bevor es wieder auf ein neues Allzeithoch steigt. Die kritischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für Bitcoin und die wichtigsten Altcoins sind entscheidend, um die nächsten Schritte im Kryptomarkt zu verstehen. Bitcoin hat sich am Dienstag von seinem 20-Tage-EMA (115.945 US-Dollar) nach unten bewegt, was auf eine negative Stimmung hindeutet, bei der Rallyes verkauft werden.
Ethereum kämpft ebenfalls mit erheblichem Widerstand am 20-Tage-EMA (4.227 US-Dollar), was darauf hindeutet, dass die Bären die Oberhand haben. Verkäufer versuchen, den Ether-Preis auf die Unterstützungslinie zu drücken. Sollte der Preis von der Unterstützungslinie nach oben drehen und über den 20-Tage-EMA steigen, könnte das Paar ETH/USDT innerhalb des absteigenden Kanalmusters noch einige Zeit verbleiben. Ein Durchbruch und Schlusskurs über der Widerstandslinie würde signalisieren, dass die Korrekturphase möglicherweise vorbei ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Oktober: Chancen und Risiken für Bitcoin und Co." für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Oktober: Chancen und Risiken für Bitcoin und Co." informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Oktober: Chancen und Risiken für Bitcoin und Co.« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!