LONDON (IT BOLTWISE) – Im Juli erlebte die Kryptowährungsbranche eine Welle von Cyberangriffen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führten. Insgesamt wurden mindestens 142 Millionen US-Dollar gestohlen, wobei der Angriff auf die indische Kryptobörse CoinDCX den größten Schaden verursachte.
Die Kryptowährungsbranche sieht sich erneut mit einer Serie von Cyberangriffen konfrontiert, die im Juli zu Verlusten in Höhe von mindestens 142 Millionen US-Dollar führten. Diese Summe stellt einen Anstieg von 27 % im Vergleich zu den 111 Millionen US-Dollar im Juni dar, wie das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield berichtet. Trotz dieses Anstiegs sind die Verluste im Vergleich zum Vorjahr um 46 % gesunken, als im Juli 2024 insgesamt 266 Millionen US-Dollar durch Hackerangriffe verloren gingen.
Der größte Angriff des Monats traf die indische Kryptobörse CoinDCX, die am 18. Juli Opfer eines raffinierten Servereinbruchs wurde. Der CEO von CoinDCX, Sumit Gupta, bezeichnete den Vorfall als ‘hochentwickelten Serverangriff’. Ein Mitarbeiter der Börse wurde in Verbindung mit dem Vorfall festgenommen. Dieser Angriff führte zu einem Verlust von 44 Millionen US-Dollar und stellt den größten Einzelverlust im Juli dar.
Ein weiterer bedeutender Vorfall ereignete sich am 11. Juli, als die dezentrale Börse GMX um 40 Millionen US-Dollar erleichtert wurde. Interessanterweise kehrte der Angreifer die gestohlenen Gelder wenige Tage später zurück. Solche Vorfälle verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Raffinesse der Angriffe auf Kryptowährungsplattformen.
Am 16. Juli erlitt die Kryptobörse BigONE einen Angriff auf ihre Hot-Wallet-Infrastruktur, der zu einem Verlust von mindestens 27 Millionen US-Dollar führte. Nur wenige Tage später, am 24. Juli, wurde die Handelsplattform WOO X durch einen Phishing-Angriff kompromittiert, bei dem mindestens 14 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Laut Rob Behnke, Vorsitzender des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Halborn, nutzten die Angreifer soziale Ingenieurtechniken, um Zugang zu den Geräten eines Teammitglieds zu erhalten.
Die gestohlenen Gelder wurden über mehrere Blockchains hinweg entwendet, darunter Bitcoin, Ethereum, BNB und Arbitrum. Die betroffenen Konten erhielten später ihre Guthaben aus der Unternehmensschatzkammer zurück. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und Prozesse, um die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe in der Kryptowährungsbranche zu bewältigen.
Ein neuer Trend unter Hackern besteht darin, Off-Chain-Systeme für hochkarätige Hacks ins Visier zu nehmen. Anstatt nach Schwachstellen in Smart Contracts zu suchen, die durch Sicherheitsüberprüfungen identifiziert und behoben werden können, konzentrieren sich Angreifer auf Schwächen in der Backend-Infrastruktur und den Prozessen. Dies erfordert von den Projekten, starke Sicherheitskontrollen und Prozesse zu implementieren, um diese Bedrohungen zu mindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungs-Hacks im Juli: CoinDCX verzeichnet größte Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungs-Hacks im Juli: CoinDCX verzeichnet größte Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungs-Hacks im Juli: CoinDCX verzeichnet größte Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!