DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in militärische Anwendungen zeigt ein beeindruckendes Wachstumspotenzial. Ein aktueller Bericht prognostiziert, dass der Marktwert bis 2034 auf 61,08 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Diese Entwicklung wird durch die verstärkte KI-Adoption und steigende Verteidigungsausgaben begünstigt, obwohl Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Fachkräftemangel bestehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die militärische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) erlebt einen signifikanten Aufschwung, der durch steigende Verteidigungsausgaben und die zunehmende Akzeptanz von KI-Technologien angetrieben wird. Ein aktueller Bericht hebt hervor, dass der Marktwert von 9,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf beeindruckende 61,08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwachsen soll. Diese Entwicklung wird durch die verstärkte Nutzung unbemannter Luftfahrzeuge und die Modernisierung militärischer Programme unterstützt.

Während der historischen Periode von 2019 bis 2024 verzeichnete der Markt ein jährliches Wachstum von 16,72 %. In den kommenden Jahren wird ein noch stärkeres Wachstum erwartet, das durch eine jährliche Wachstumsrate von 19,91 % bis 2029 und 20,57 % bis 2034 gekennzeichnet ist. Die zunehmende Verteidigungsbudgetierung und die Einführung von KI in militärische Anwendungen sind zentrale Treiber dieser Entwicklung.

Ein wesentlicher Aspekt, der das Wachstum in der Vergangenheit beeinträchtigte, waren Datenschutzbedenken. In Zukunft könnten der Mangel an qualifizierten KI-Fachkräften und die Herausforderungen bei der Integration komplexer Systeme die Entwicklung bremsen. Dennoch bieten die steigenden Investitionen in KI-Technologien und die Unterstützung durch staatliche Initiativen vielversprechende Perspektiven.

Der Markt für KI im Militärbereich ist relativ konzentriert, wobei die zehn größten Wettbewerber im Jahr 2023 etwa 28,53 % des Gesamtmarktes ausmachten. BAE Systems plc führt mit einem Marktanteil von 3,54 %, gefolgt von Lockheed Martin Corp. und Northrop Grumman Corp. Diese Unternehmen investieren stark in die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen, um ihre Marktposition zu stärken.

Die Marktsegmente umfassen Hardware, Software und Dienstleistungen, wobei der Softwarebereich im Jahr 2024 den größten Anteil ausmachte. Zukünftig wird jedoch erwartet, dass der Hardware-Sektor das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Im Bereich der Technologien dominiert das maschinelle Lernen, während kontextbewusstes Computing das schnellste Wachstumspotenzial bietet.

Die Anwendungen von KI im Militär reichen von Informationsverarbeitung über Simulation und Training bis hin zu Bedrohungsüberwachung und Situationsbewusstsein. Besonders die Bedrohungsüberwachung und das Situationsbewusstsein werden als wachstumsstarke Segmente identifiziert, die bis 2029 erheblich an Bedeutung gewinnen werden.

Um von diesen Chancen zu profitieren, sollten Unternehmen im Bereich der militärischen KI auf die Entwicklung sicherer, skalierbarer Plattformen setzen und strategische Partnerschaften eingehen, um innovative Lösungen zu fördern. Die Fokussierung auf den Raumfahrtsektor und die Aufrüstung bestehender Systeme bieten ebenfalls erhebliche Wachstumschancen.

Insgesamt zeigt der Bericht, dass die militärische Nutzung von KI nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch strategische Vorteile für die beteiligten Nationen mit sich bringt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration von KI-Technologien wird entscheidend sein, um die zukünftigen Herausforderungen in der Verteidigung zu meistern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar
Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Hardware KI Künstliche Intelligenz Markt Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme Software Technologie Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz treibt Militärtechnologie bis 2034 auf 61 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs