LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Telekommunikation ist Kundenservice ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit. Doch was passiert, wenn dieser Service selbst zur Quelle von Unzufriedenheit wird? Der Fall von 1&1 zeigt, wie schnell aus einem vermeintlich vorteilhaften Angebot eine unangenehme Überraschung werden kann.
In der Telekommunikationsbranche ist der Kundenservice oft das Aushängeschild eines Unternehmens. Doch bei 1&1 häufen sich die Beschwerden über unklare Vertragsabschlüsse und aggressive Verkaufspraktiken. Kunden berichten von Anrufen, bei denen ihnen günstigere Tarife versprochen werden, die sich später als teurer herausstellen. Ein solcher Fall betrifft Wanida, eine langjährige Kundin, die nach einem Anruf von 1&1 plötzlich mit mehreren neuen Verträgen konfrontiert war.
Der Vorfall begann mit einem Anruf, in dem Wanida ein günstigerer Tarif angeboten wurde. Um das Angebot anzunehmen, sollte sie während des Gesprächs auf einen Bestätigungslink in einer E-Mail klicken. Doch anstatt eines günstigeren Tarifs fand sie sich mit mehreren neuen Verträgen wieder, die ihre monatlichen Kosten erheblich erhöhten. Trotz der Zusicherung des Mitarbeiters, dass sie fünf Wochen Zeit habe, um den Vertrag zu widerrufen, war die gesetzliche Frist von 14 Tagen bereits abgelaufen.
In Online-Foren und sozialen Medien häufen sich ähnliche Berichte von 1&1-Kunden. Viele fühlen sich durch die aggressive Verkaufsstrategie unter Druck gesetzt und unzureichend informiert. Ein angeblicher Ex-Mitarbeiter berichtet von einem enormen Druck, möglichst viele Verträge abzuschließen, was zu manipulativen Praktiken führen könne. Diese Aussagen werfen ein Licht auf die internen Herausforderungen, mit denen Call-Center-Agenten konfrontiert sind.
1&1 hat auf die Vorwürfe reagiert und erklärt, dass es sich bei den beschriebenen Fällen um individuelle Fehler handele. Das Unternehmen betont, dass Verträge erst nach ausdrücklicher Bestätigung durch die Kunden zustande kommen. Dennoch bleibt die Frage, ob die internen Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter ausreichend sind, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Verbraucherzentrale rät betroffenen Kunden, ihre Rechte zu kennen und gegebenenfalls rechtliche Schritte zu prüfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kundenbeschwerden über 1&1: Vertragsfallen und unklare Kommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kundenbeschwerden über 1&1: Vertragsfallen und unklare Kommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kundenbeschwerden über 1&1: Vertragsfallen und unklare Kommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!