DAYTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Transaktionen für ihre Nutzer abwickelt, hat das Startup Lava Payments eine innovative Lösung entwickelt, um den Zahlungsverkehr zu vereinfachen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Agenten, die alltägliche Aufgaben für Nutzer übernehmen, wird die Notwendigkeit einer reibungslosen Zahlungsabwicklung immer deutlicher. Lava Payments, ein neues Startup unter der Leitung von Mitchell Jones, hat sich dieser Herausforderung angenommen. Jones, der zuvor bei Lendtable, einem von Y Combinator unterstützten Fintech-Startup, tätig war, erkannte das Potenzial, eine Plattform zu schaffen, die die Nutzung von KI und agentenbasierten Zahlungen vereinfacht und für Entwickler zugänglicher macht. Während seiner Experimente mit einer KI-Anwendung stellte er fest, dass die Kosten für die Entwicklung eines einfachen Formularausfüll-Agenten schnell über 400 US-Dollar stiegen. Dies führte zu der Erkenntnis, dass das bestehende System, bei dem für jedes Tool separate Abonnements und Authentifizierungen erforderlich sind, ineffizient ist. Lava Payments bietet eine digitale Geldbörse, die es Händlern ermöglicht, Nutzungsguthaben für Transaktionen zu verwenden. Kunden können Geld auf ihre Lava-Wallet laden und es bei jedem Händler verwenden, der Lava akzeptiert. Dies ermöglicht es KI-Agenten, Zahlungen ohne menschliches Eingreifen durchzuführen. Die Idee ist, dass ein einmaliges Nutzungsguthaben erworben wird, das von den KI-Agenten bei der Ausführung verschiedener Aufgaben belastet werden kann. Dies eliminiert die Notwendigkeit, jede Transaktion einzeln zu genehmigen. Die Vision von Lava ist es, die unsichtbare Schicht zu werden, die das KI-Web antreibt, insbesondere da KI-Agenten zunehmend in der digitalen Wirtschaft aktiv werden. Die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5,8 Millionen US-Dollar, angeführt von Lerer Hippeau, wird für die Einstellung neuer Mitarbeiter, den Produktaufbau und die Entwicklung von Markteintrittsstrategien verwendet. Weitere Investoren sind Harlem Capital, Streamlined Ventures und Westbound. Jones betont, dass Lava Payments die agentenbasierte Wirtschaft maßgeblich vorantreiben wird, indem es eine nahtlose und reibungslose Transaktionsabwicklung ermöglicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Senior Consultant Banking AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lava Payments: Eine neue Lösung für die agentenbasierte Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lava Payments: Eine neue Lösung für die agentenbasierte Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lava Payments: Eine neue Lösung für die agentenbasierte Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!