LONDON (IT BOLTWISE) – Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben die führende Todesursache in den USA, und hohe LDL-Cholesterinwerte spielen eine entscheidende Rolle. Ein US-Kardiologe warnt, dass LDL-Werte über 60 mg/dL ein frühes Warnsignal für Herzprobleme sein können. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Senkung des LDL-Cholesterins das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erheblich verringern kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in den USA, wobei jährlich fast eine Million Menschen daran sterben. Besonders besorgniserregend ist, dass fast die Hälfte der erwachsenen Amerikaner bereits eine Form von Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, oft ohne es zu wissen. Ein wesentlicher Risikofaktor ist das LDL-Cholesterin, das als ‘schlechtes’ Cholesterin bekannt ist und bei erhöhten Werten die Gefahr von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöht.

Dr. Alo, ein renommierter US-Kardiologe, hat kürzlich auf Instagram darauf hingewiesen, dass LDL-Werte über 60 mg/dL als Warnsignal für Herzprobleme gelten sollten. Traditionell galt ein LDL-Wert unter 100 mg/dL als sicher, doch neuere Studien legen nahe, dass noch niedrigere Werte von Vorteil sind. Eine Meta-Analyse in JAMA Cardiology zeigt, dass eine Senkung des LDL um 39 mg/dL das Risiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse um etwa 20 % reduziert.

Interessanterweise spielt es keine Rolle, wie das LDL gesenkt wird. Ob durch Statine, die die Produktion in der Leber reduzieren, Ezetimib, das die Aufnahme im Darm blockiert, oder neuere PCSK9-Inhibitoren, die der Leber helfen, LDL aus dem Blut zu entfernen – die Vorteile sind gleich. Selbst extrem niedrige LDL-Werte von 20 mg/dL sind mit keinen zusätzlichen Risiken verbunden, was die These stützt, dass niedriger besser ist.

Ein weiterer wichtiger Marker ist Apolipoprotein B (ApoB), das die Anzahl der gefährlichen Cholesterinpartikel im Blut misst. Studien zeigen, dass ApoB ein besserer Indikator für das Risiko von Cholesterin-bedingten Herzerkrankungen ist als LDL allein. Frühzeitige Tests auf ApoB könnten helfen, versteckte Risiken zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Herzinfarkte und andere schwerwiegende Ereignisse zu verhindern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind
LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind".
Stichwörter Bluttest Cholesterin Herz-kreislauf-erkrankungen Herzgesundheit Ldl Prävention
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LDL-Cholesterin als Herzrisiko: Warum Werte über 60 mg/dL alarmierend sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    299 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs