LONDON (IT BOLTWISE) – Vier Lehrer, die von der Air & Space Forces Association (AFA) als Lehrer des Jahres ausgezeichnet wurden, haben kürzlich an einem einzigartigen Mikrogravitationsforschungsprogramm teilgenommen. Diese Initiative, bekannt als das ‘Embedded Teacher Program’, ermöglichte es den Pädagogen, an Bord eines speziell ausgestatteten Flugzeugs Experimente in einer Mikrogravitationsumgebung durchzuführen.
Die Teilnahme an diesem Programm wurde durch einen Zuschuss von Space for Teachers ermöglicht, einer Gruppe von Pädagogen, die davon überzeugt sind, dass echte, bedeutungsvolle Forschung die effektivste Strategie ist, um nachhaltiges Schülerengagement und eine tiefe Verbindung zur Welt der MINT-Fächer zu fördern. Acht Lehrer wurden für den Flug ausgewählt, begleitet von Flugmentoren, Forschungsexperten und der NASA-Astronautin und Autorin Catherine Coleman.
Unter den Teilnehmern befanden sich vier Lehrer, die zuvor von der AFA als Lehrer des Jahres ausgezeichnet wurden: Megan Tucker von der Hillsboro Charter Academy in Virginia, Ashlie Blackstone-Smith von der Cranbrook School for Girls in Michigan, Melissa Pore von der Bishop O’Connell High School in Virginia und Caroline Little von der Hyla School in Washington. Diese Lehrer hatten die Möglichkeit, Experimente durchzuführen, die von Schülern entworfen wurden, um die Auswirkungen der Mikrogravitation auf wissenschaftliche Ergebnisse zu untersuchen.
Besonders bemerkenswert war die internationale Zusammenarbeit, die durch einen Sommeraufenthalt in Nigeria ermöglicht wurde. Megan Tucker und Ashlie Blackstone-Smith arbeiteten mit lokalen Lehrern und Schülern zusammen, um einige der Mikrogravitationsflugexperimente gemeinsam zu entwickeln. Diese transnationale Zusammenarbeit zeigt das Potenzial der globalen Vernetzung im Bildungsbereich.
Im Laufe des vergangenen Schuljahres entwickelten die Lehrer und ihre Schüler Hypothesen, bauten Experimente und untersuchten, wie Mikrogravitation wissenschaftliche Ergebnisse beeinflusst. Nach dem Flug analysierten sie die Ergebnisse, um zukünftige Implikationen für das Leben und Arbeiten im Weltraum zu erforschen. Diese Experimente, die von Fluiddynamik bis hin zur Biologie reichten, könnten Innovationen in der Raumfahrzeugkonstruktion, medizinischen Fortschritten, Landwirtschaft und grundlegender Wissenschaft anstoßen.
Ein weiteres Beispiel für die kollaborative Natur des Programms ist die Beteiligung von Mark Westlake, dem AFA-Lehrer des Jahres 2015, und seinen Schülern vom St. Thomas Academy Innovation Center in Minnesota. Sie trugen einen 3D-gedruckten Behälter für eines der Experimente von Blackstone-Smith bei, das sich mit der Bewegung von Flüssigkeiten befasste.
Besonders hervorzuheben ist Megan Tucker, die als einzige Grundschullehrerin im Programm ihre jungen Schüler durch ein Experiment mit Aqua Dragons, einer Art von Salinenkrebsen, führte. Diese Vielfalt an Experimenten hat das Potenzial, Innovationen in verschiedenen Bereichen zu fördern und die MINT-Bildung nachhaltig zu beeinflussen.
Mit dem bevorstehenden akademischen Jahr wird die Organisation den nächsten nationalen STEM-Vorbildlehrer feiern – den 2025 National AFA/Rolls-Royce Aerospace/STEM Educator. Die Frist für die Einreichung von Nominierungen für den AFA-Lehrer des Jahres 2025 endet am 30. Juni. Es ist inspirierend zu sehen, wie frühere Preisträger weiterhin Schlagzeilen als herausragende Pädagogen machen und die Air & Space Forces Association stolz vertreten, wo immer sie auftreten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lehrer bringen STEM-Bildung in den Weltraum: Ein innovativer Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lehrer bringen STEM-Bildung in den Weltraum: Ein innovativer Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lehrer bringen STEM-Bildung in den Weltraum: Ein innovativer Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!