TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilwelt ist ständig im Wandel, und Lexus hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Zukunft seines eleganten Grand Tourers, des LC 500, betrifft. Während das Modell für 2026 mit einigen Neuerungen aufwartet, wird eine Variante nicht mehr angeboten: der Hybridantrieb.
Lexus hat angekündigt, dass der LC 500 für das Modelljahr 2026 in den USA nur noch mit dem kraftvollen 5,0-Liter-V8-Motor erhältlich sein wird. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, da die Nachfrage nach der Hybridversion des Fahrzeugs in den Vereinigten Staaten nahezu nicht existent war. Trotz der Vorteile in Sachen Kraftstoffeffizienz konnte der Hybrid mit seinem V6-Motor und 354 PS nicht mit der Leistung des V8 mithalten, der 471 PS bietet. Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit seiner Einführung wurden in den USA nur 248 Einheiten des LC Hybrid verkauft. Im Vergleich dazu ist der V8 nicht nur leistungsstärker, sondern auch bei den Kunden deutlich beliebter. Die Entscheidung von Lexus, den Hybridantrieb aus dem US-Markt zu nehmen, spiegelt die Präferenzen der Käufer wider, die bei einem Luxusfahrzeug dieser Klasse eher auf Leistung als auf Effizienz setzen. Interessanterweise wird der LC Hybrid in anderen Märkten weiterhin angeboten, was darauf hindeutet, dass es dort eine andere Nachfrage gibt. Für den US-Markt bedeutet dies jedoch, dass Enthusiasten des LC 500 sich auf die pure Kraft des V8 verlassen können. Neben der Motorenwahl hat Lexus auch eine limitierte Inspiration Series angekündigt, die in exklusiven Farben erhältlich sein wird. Diese Sondermodelle sollen die Attraktivität des LC 500 weiter steigern und Sammler ansprechen. Die Entscheidung, den Hybrid aus dem Programm zu nehmen, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Marke Lexus klarer zu positionieren und sich auf die Modelle zu konzentrieren, die bei den Kunden am besten ankommen. In einer Zeit, in der viele Hersteller auf Elektromobilität setzen, bleibt Lexus mit dem LC 500 V8 seiner Linie treu und bietet ein Fahrzeug an, das für Fahrspaß und Leistung steht. Die Zukunft des LC 500 scheint gesichert, zumindest solange die Nachfrage nach leistungsstarken Verbrennungsmotoren besteht. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob Lexus möglicherweise doch wieder auf alternative Antriebe setzen wird. Für den Moment jedoch ist der V8 das Herzstück des LC 500, und das wird von den Fans des Modells sicherlich begrüßt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lexus LC 500: V8 bleibt, Hybrid verschwindet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lexus LC 500: V8 bleibt, Hybrid verschwindet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lexus LC 500: V8 bleibt, Hybrid verschwindet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!