VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das litauische Laserproduktions-Startup QS Lasers steht vor einer erheblichen Herausforderung, nachdem es seinen größten Kunden verloren hat. Dies führte zu einer drastischen Reduzierung der Belegschaft um fast die Hälfte.
QS Lasers, ein aufstrebendes Unternehmen in der Laserproduktion, hat kürzlich seinen größten Kunden aus Südkorea verloren, was zu erheblichen Umstrukturierungen führte. Der Verlust dieses Kunden, der Laser für Schönheitskliniken bezog, hat das Unternehmen gezwungen, 12 von 28 Mitarbeitern zu entlassen. Der CEO von QS Lasers, Evaldas Paliliūnas, erklärte, dass das Risiko eines Großkunden nicht ausreichend gemanagt wurde. Der Plan ist nun, diesen Verlust innerhalb von zwei Jahren durch neue Verkäufe auszugleichen. Das Unternehmen plant, seine Marktaktivitäten in Asien zu intensivieren, während der Fokus auf den europäischen Märkten, insbesondere Deutschland und Spanien, liegt. Die Entlassungen wurden gemäß Artikel 54 des Arbeitsgesetzbuches aufgrund eines Rückgangs der Auftragslage und des Kundenverlusts durchgeführt. Sieben der entlassenen Mitarbeiter sind Produktionsingenieure, was die Produktionskapazität des Unternehmens erheblich beeinflussen könnte. QS Lasers, gegründet im Jahr 2018, hat sich auf die Herstellung kompakter Laser für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen spezialisiert. Trotz des Rückgangs des Nettogewinns um 3 Prozent auf 118,1 Euro im Jahr 2023 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um das 2,1-fache auf 3,7 Millionen Euro steigern. Diese Zahlen zeigen, dass QS Lasers trotz der aktuellen Herausforderungen Potenzial für Wachstum und Expansion hat. Die Entlassungen und der Verlust des Großkunden werfen jedoch Fragen zur Risikomanagementstrategie des Unternehmens auf. Experten betonen die Notwendigkeit einer diversifizierten Kundenbasis, um solche Risiken in Zukunft zu minimieren. Der europäische Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten für QS Lasers, insbesondere in Deutschland, wo die Nachfrage nach innovativen Laserlösungen in verschiedenen Industrien wächst. Die Herausforderung besteht darin, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die Produktionskapazitäten aufrechtzuerhalten. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die strategische Neuausrichtung des Unternehmens zu beobachten und zu bewerten, wie effektiv QS Lasers auf die veränderten Marktbedingungen reagiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Research Engineer (AI/ML)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Litauisches Laser-Startup QS Lasers kämpft mit Kundenverlust" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Litauisches Laser-Startup QS Lasers kämpft mit Kundenverlust" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Litauisches Laser-Startup QS Lasers kämpft mit Kundenverlust« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!