VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Lululemon Athletica hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das Jahr 2025 deutlich gesenkt, was zu einem dramatischen Kurssturz der Aktie führte. Trotz eines Quartalsgewinns, der die Erwartungen übertraf, blieb der Umsatz hinter den Prognosen zurück. Besonders das US-Geschäft schwächelt, während internationale Märkte stabil bleiben.

Lululemon Athletica hat kürzlich seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das Jahr 2025 drastisch nach unten korrigiert, was zu einem erheblichen Einbruch der Aktienkurse führte. Obwohl das Unternehmen im zweiten Quartal einen Gewinn je Aktie von 3,10 US-Dollar erzielte und damit die Analystenschätzungen übertraf, blieb der Umsatz mit 2,53 Milliarden US-Dollar knapp unter den Erwartungen. Diese Entwicklungen haben bei Investoren Besorgnis ausgelöst, insbesondere angesichts der Herausforderungen im US-Markt.
Die Entscheidung, die Prognosen zu senken, wurde maßgeblich durch die schwache Performance im US-Geschäft beeinflusst. Während internationale Märkte stabil blieben, kämpft Lululemon in den USA mit einem weniger dynamischen Sortiment und den Auswirkungen neuer Importzölle. Diese Zölle könnten den Bruttogewinn um etwa 240 Millionen US-Dollar und das operative Ergebnis 2026 um rund 320 Millionen US-Dollar schmälern, was die finanzielle Planung des Unternehmens erheblich belastet.
Chief Financial Officer Meghan Frank betonte, dass trotz der aktuellen Herausforderungen die Marke und die Bilanz von Lululemon stark bleiben. Das Unternehmen plant, weiterhin strategisch in sein Wachstumspotenzial zu investieren und finanzielle Disziplin zu wahren. Diese Maßnahmen sollen helfen, die aktuelle Schwächephase zu überwinden und langfristiges Wachstum zu sichern.
CEO Calvin McDonald äußerte sich enttäuscht über die Geschäftsergebnisse in den USA und die Ausführung bestimmter Produktlinien. Er hob hervor, dass Lululemon seine Produktlebenszyklen, insbesondere im Bereich der Lounge- und Freizeitkleidung, zu lange habe laufen lassen, was zu einer Stagnation führte. Das Unternehmen hat jedoch bereits Maßnahmen ergriffen, um den Warenmix zu stärken und das Geschäft zu beschleunigen.
Die Reaktion der Börse auf die gekappten Prognosen war heftig: Die Aktie von Lululemon fiel im vorbörslichen NASDAQ-Handel um 17,48 Prozent auf 170,05 US-Dollar. Auf Jahressicht verzeichnet die Aktie einen Verlust von über 46 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, wie sensibel der Markt auf Anpassungen der Unternehmensprognosen reagiert, insbesondere wenn sie mit negativen Nachrichten aus dem wichtigen US-Markt verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lululemon reduziert Prognosen: Aktie stürzt ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lululemon reduziert Prognosen: Aktie stürzt ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lululemon reduziert Prognosen: Aktie stürzt ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!