MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner I/O 2025 eine Reihe neuer Funktionen für seine Suchmaschine vorgestellt, die die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter vorantreiben. Diese Entwicklungen versprechen, die Art und Weise, wie Nutzer Informationen im Internet finden und verarbeiten, grundlegend zu verändern.
Google hat auf der I/O 2025 eine bedeutende Erweiterung seiner KI-gestützten Suchfunktionen angekündigt. Die neue AI Mode in Search wird nun in den USA ohne vorherige Anmeldung verfügbar sein und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Deep Search-Funktion, die die Anzahl der Hintergrundabfragen von Dutzenden auf Hunderte erhöht, um umfassendere und durchdachtere Suchergebnisse zu liefern. Diese Funktion ermöglicht es, innerhalb von Minuten einen vollständig zitierten Bericht zu erstellen, was die Effizienz der Informationsbeschaffung erheblich steigert.
Ein weiteres Highlight ist die Integration der multimodalen Fähigkeiten von Project Astra in die Google-Suche. Nutzer können einfach ihre Kamera auf ein Objekt oder eine Umgebung richten und Fragen dazu stellen, ähnlich wie bei einer Google-Bildersuche. Diese Funktion erweitert die visuelle Unterstützung erheblich und bietet eine intuitive Möglichkeit, Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus wird die neue AI Mode Shopping Experience eingeführt, die Nutzern hilft, Inspirationen zu finden, Kaufoptionen einzugrenzen und sich selbst in einem Outfit zu sehen, indem sie ein Bild von sich hochladen. Diese Funktion nutzt einen Bildgenerator, um eine realistische Vorschau zu bieten, was den Online-Einkauf persönlicher und interaktiver macht.
Project Mariner bringt agentische Funktionen in den AI Mode, die es Nutzern ermöglichen, Google zu beauftragen, die besten Ticketangebote für Veranstaltungen zu finden oder Restaurantreservierungen vorzunehmen. Obwohl die KI den Kauf nicht selbst abschließt, präsentiert sie mehrere Optionen, einschließlich derjenigen, die am besten zur Anfrage passen, wie beispielsweise die günstigste Option.
Schließlich hat Google die KI-Überblicke auf über 200 Länder und Gebiete sowie mehr als 40 Sprachen ausgeweitet, darunter Arabisch, Chinesisch, Malaiisch und Urdu. Diese Erweiterung unterstreicht Googles Engagement, KI-Technologien weltweit zugänglich zu machen und die Barrieren für den Zugang zu Informationen weiter zu senken.
Die Einführung dieser neuen Funktionen könnte erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen und Einzelpersonen Informationen suchen und nutzen. Die verbesserte Effizienz und Personalisierung der Suchergebnisse könnte die Produktivität steigern und neue Möglichkeiten für die Interaktion mit digitalen Inhalten eröffnen. Experten sehen in diesen Entwicklungen einen wichtigen Schritt in der Evolution der Suchtechnologien, der das Potenzial hat, die Informationslandschaft nachhaltig zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Praktikum KI-Placements (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Funktionen in der Suche mit neuen Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Funktionen in der Suche mit neuen Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Funktionen in der Suche mit neuen Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!