SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Automatisierung geprägt ist, stellt Manumint eine bemerkenswerte Neuerung vor: die erste handgeminte Kryptowährung. Dieses innovative Konzept hebt sich deutlich von herkömmlichen, maschinell erzeugten digitalen Währungen ab.
Manumint hat eine einzigartige Kryptowährung auf den Markt gebracht, die vollständig von Hand gemint wird. Im Gegensatz zu den meisten digitalen Währungen, die auf automatisierte Systeme und leistungsstarke Rechenzentren angewiesen sind, werden Manumint-Münzen manuell mit Stift und Papier hergestellt. Diese Herangehensweise stellt eine Rückkehr zu menschlicher Arbeit in einem technologischen Kontext dar und betont den Wert von Zeit, Geschick und Präzision.
Die Produktion jeder Münze erfordert die Lösung komplexer kryptografischer Probleme durch ein verteiltes Netzwerk von Arbeitern weltweit. Diese Menschen investieren Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte, um die notwendigen Berechnungen abzuschließen. Der gesamte Prozess, von der Problemlösung bis zur Verifizierung, erfolgt ohne den Einsatz von Computern oder Automatisierung, was die immense Zeit, den Arbeitsaufwand und die menschliche Konzentration unterstreicht.
Trevor Horton, Gründer und CEO von Manumint, betont, dass in einer zunehmend automatisierten Welt der Wert menschlicher Arbeit nicht unterschätzt werden sollte. Jede Münze spiegelt eine erhebliche Investition von Zeit und Können wider. Diese Methode steht im starken Kontrast zu herkömmlichen Mining-Operationen, die umfangreiche Rechenleistung, Serverfarmen und erheblichen Stromverbrauch erfordern.
Manumint führt das Konzept des “Proof of Workmanship” ein, bei dem jede Transaktion von Hand berechnet und durch sekundäre menschliche Überprüfungen verifiziert wird. Dies schafft ein transparentes Protokoll des Aufwands, der in die Produktion jeder Münze investiert wurde. Anstelle der Betonung auf Rechengeschwindigkeit liegt der Fokus auf Handwerkskunst, Prozessintegrität und menschlicher Verantwortung.
Aufgrund der arbeitsintensiven Natur des Prozesses sind Manumint-Münzen selten und werden nur in sehr begrenzten Mengen produziert. Interessierte können die Münzen über die Website des Unternehmens erwerben und sich über die Mining-Methodik, den Verifizierungsprozess und die ethischen Überlegungen hinter dem Projekt informieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Manumint: Handgeminte Kryptowährung als Alternative zu Maschinen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Manumint: Handgeminte Kryptowährung als Alternative zu Maschinen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Manumint: Handgeminte Kryptowährung als Alternative zu Maschinen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!