OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Carney hat die kanadischen Parlamentswahlen mit einer knappen Mehrheit gewonnen und steht nun vor der Herausforderung, die wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA unter Präsident Trump zu navigieren.
Mark Carney, der neue Premierminister Kanadas, hat die Parlamentswahlen mit einer knappen Mehrheit gewonnen und verspricht, die wirtschaftliche Stärke des Landes gegenüber den USA zu festigen. Mit 164 Sitzen hat die Liberale Partei unter seiner Führung die Konservativen überholt, jedoch die absolute Mehrheit verfehlt. Carney, der erst seit März Parteivorsitzender ist, muss nun auf die Unterstützung kleinerer Parteien wie dem Bloc Québécois setzen.
Im Wahlkampf setzte Carney auf wirtschaftliche Kompetenz und eine klare Abgrenzung zu US-Präsident Donald Trump. Er versprach, die kanadische Wirtschaft zu stabilisieren und den Handelskonflikt mit den USA entschlossen anzugehen. Besonders das USMCA-Abkommen, das für einen Großteil der kanadischen Exporte entscheidend ist, steht im Fokus seiner geplanten Neuverhandlungen mit Washington.
Die Märkte reagierten nervös auf die Wahlnacht: Der kanadische Dollar legte zunächst zu, fiel jedoch wieder, als das knappe Ergebnis klar wurde. Mit 43 % der Stimmen hat Carney ein stabiles, aber keineswegs komfortables Mandat. Trump hatte im März neue Zölle auf kanadische Autos verhängt, was Carney zu scharfer Kritik veranlasste. Er bezeichnete die USA als ‘nicht mehr verlässlichen Partner’.
Im Inland plant Carney tiefere Haushaltsdefizite, um Infrastrukturinvestitionen und Steuersenkungen zu finanzieren. Gleichzeitig will er den Wohnungsbau durch staatlich geförderte Fertigteilprogramme verdoppeln. Die Immigrationsziele wurden hingegen gekürzt, was bereits auf Widerstand stößt. Alberta drohte mit einer ‘nationalen Einheitkrise’, sollten ihre Forderungen ignoriert werden.
Carneys Sieg markiert eine strategische Neuausrichtung der Liberalen: weg von Trudeaus progressivem Profil, hin zu wirtschaftlicher Robustheit und sicherheitspolitischer Eigenständigkeit. Dass Trump in Kanada als Bedrohung wahrgenommen wird, hat Carney konsequent genutzt und damit den Konservativen unter Pierre Poilievre trotz starker Umfragewerte frühzeitig den Wind aus den Segeln genommen.
Poilievres an Trump angelehnte Rhetorik, seine Medienfeindlichkeit und nationalistische Botschaften wie ‘Canada First – For a Change’ verfehlten in der Schlussphase ihre Wirkung. Zwar holte die Partei ihr bestes Ergebnis seit 2011, doch der populistische Ton schadete mehr, als er nutzte – besonders in einem Wahlkampf, der von Trumps Eskalationen dominiert wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mark Carney: Kanadas neuer Premier setzt auf wirtschaftliche Stärke gegen Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mark Carney: Kanadas neuer Premier setzt auf wirtschaftliche Stärke gegen Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mark Carney: Kanadas neuer Premier setzt auf wirtschaftliche Stärke gegen Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!