SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Marvell Technology hat kürzlich seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 veröffentlicht, die die Erwartungen der Analysten nicht vollständig erfüllten. Trotz eines Anstiegs des Umsatzes um 58 % im Vergleich zum Vorjahr, verfehlte das Unternehmen die Umsatzerwartungen leicht. Dies führte zu einem Rückgang des Aktienkurses um etwa 7 % im nachbörslichen Handel.

Marvell Technology, ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie, hat kürzlich seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 veröffentlicht. Obwohl das Unternehmen die Erwartungen hinsichtlich des Gewinns pro Aktie erfüllte, verfehlte es die Umsatzerwartungen knapp. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 58 %, was hauptsächlich auf das Wachstum im Datenzentrumsgeschäft zurückzuführen ist. Dieses Segment verzeichnete einen Anstieg von 69 % und trug maßgeblich zum Gesamtumsatz von 2,006 Milliarden US-Dollar bei, der jedoch leicht unter den erwarteten 2,01 Milliarden US-Dollar lag.
Die Reaktion der Investoren auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse war verhalten, was sich in einem Rückgang des Aktienkurses um etwa 7 % im nachbörslichen Handel widerspiegelte. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der positiven Wachstumszahlen die Erwartungen der Anleger nicht vollständig erfüllt wurden. Analysten sehen jedoch weiterhin Potenzial in der Aktie, da die durchschnittlichen Kursziele von 36 Analysten bei 91,73 US-Dollar liegen, was einem Aufwärtspotenzial von 18,77 % vom aktuellen Kurs von 77,23 US-Dollar entspricht.
Ein wesentlicher Treiber für das zukünftige Wachstum von Marvell ist die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen KI-Lösungen und elektro-optischen Produkten. CEO Matt Murphy betont die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für das Unternehmen und hebt hervor, dass Marvell derzeit an über 50 kundenspezifischen KI-Projekten mit mehr als 10 Kunden arbeitet. Diese Entwicklungen könnten das Unternehmen in den kommenden Quartalen weiter vorantreiben, insbesondere da die Nachfrage nach KI-gestützten Technologien in verschiedenen Branchen zunimmt.
Für das laufende Quartal prognostiziert Marvell einen Umsatz von 2,06 Milliarden US-Dollar, was unter den Konsensschätzungen von 2,11 Milliarden US-Dollar liegt. Dennoch erwartet das Management einen Gewinn pro Aktie von 0,74 US-Dollar, leicht über den Erwartungen von 0,73 US-Dollar. Diese Prognosen spiegeln die Herausforderungen wider, denen das Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld gegenübersteht, aber auch das Potenzial für weiteres Wachstum durch technologische Innovationen und strategische Partnerschaften.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marvell Technology: Chancen und Risiken nach dem Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marvell Technology: Chancen und Risiken nach dem Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marvell Technology: Chancen und Risiken nach dem Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!