MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine groß angelegte Phishing-Kampagne, die auf Krypto-Wallets abzielt, wurde von Sicherheitsexperten aufgedeckt. Diese Operation, bekannt als FreeDrain, nutzt SEO-Manipulation und kostenlose Webdienste, um Nutzer auf gefälschte Seiten zu locken.
Eine kürzlich aufgedeckte Phishing-Kampagne, die unter dem Namen FreeDrain bekannt ist, hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Diese Operation zielt darauf ab, Krypto-Wallets zu kompromittieren und die Seed-Phrasen der Nutzer zu stehlen. Sicherheitsexperten von SentinelOne und Validin haben die Details dieser raffinierten Angriffe veröffentlicht, die sich über mehrere Jahre erstrecken.
FreeDrain nutzt eine Kombination aus SEO-Manipulation, kostenlosen Webdiensten und geschichteten Umleitungstechniken, um Nutzer auf Phishing-Seiten zu locken. Die Angreifer platzieren ihre bösartigen Seiten so, dass sie bei Suchanfragen zu Krypto-Wallets hoch ranken. Nutzer, die nach Informationen zu ihren Wallets suchen, werden auf diese Seiten geleitet, wo sie schließlich ihre Seed-Phrasen preisgeben.
Die Dimension dieser Kampagne ist beeindruckend: Über 38.000 Subdomains wurden identifiziert, die als Köderseiten fungieren. Diese Seiten sind auf Cloud-Infrastrukturen wie Amazon S3 und Azure Web Apps gehostet und imitieren legitime Wallet-Oberflächen. Die Angriffe richten sich vor allem an Nutzer, die nach Wallet-bezogenen Informationen auf Suchmaschinen wie Google, Bing und DuckDuckGo suchen.
Die Täter, die vermutlich aus der indischen Zeitzone operieren, nutzen automatisierte Systeme, um die gestohlenen Seed-Phrasen innerhalb von Minuten auszunutzen. Die Forscher vermuten, dass die Texte auf den Köderseiten mit Hilfe von generativen KI-Modellen wie OpenAI GPT-4 erstellt wurden, was die Skalierbarkeit und Effizienz der Kampagne erhöht.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von FreeDrain ist die Nutzung von Spam-Kommentaren auf schlecht gewarteten Websites, um die Sichtbarkeit ihrer Seiten in Suchmaschinen zu erhöhen. Diese Technik, bekannt als Spam-Dexing, wird häufig verwendet, um SEO zu manipulieren. Die Kampagne zeigt, wie Bedrohungsakteure kostenlose Plattformen ausnutzen, um ihre Angriffe zu skalieren und traditionelle Erkennungsmethoden zu umgehen.
Parallel dazu hat Check Point Research eine ähnliche Phishing-Kampagne aufgedeckt, die Discord nutzt, um Krypto-Nutzer zu täuschen. Diese Angriffe verwenden ein Drainer-as-a-Service-Tool namens Inferno Drainer, um Nutzer auf bösartige Discord-Server zu locken und ihre Gelder zu stehlen.
Die Entdeckung dieser Kampagnen unterstreicht die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen und die Wachsamkeit der Nutzer, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Die Nutzung von KI und Cloud-Diensten durch Angreifer zeigt, wie wichtig es ist, auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massive Phishing-Kampagne zielt auf Krypto-Wallets ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massive Phishing-Kampagne zielt auf Krypto-Wallets ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massive Phishing-Kampagne zielt auf Krypto-Wallets ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!