JACKSONVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mayo Clinic startet ein bahnbrechendes Forschungsprojekt im All, um neue Therapien gegen Knochenverlust zu entwickeln.

Die Mayo Clinic in Florida unternimmt einen bedeutenden Schritt in der Erforschung von Knochenverlust, indem sie ihre Forschung ins All verlagert. Unter der Leitung von Dr. Abba Zubair, dem medizinischen Direktor für Transfusionsmedizin und Stammzelltherapie, wird untersucht, wie sich knochenbildende Stammzellen in der Mikrogravitation verhalten. Ziel ist es, neue Behandlungen für Krankheiten wie Osteoporose zu entwickeln, die weltweit Millionen von Menschen betreffen.
Dr. Zubairs Forschung ist Teil der 33. SpaceX Commercial Resupply Mission zur Internationalen Raumstation. Der Start der SpaceX Dragon-Raumsonde auf einer Falcon 9-Rakete ist für den 24. August um 2:45 Uhr EDT von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida geplant. Neben wissenschaftlichen Experimenten wird die Raumsonde auch 5.000 Pfund an Versorgungsgütern, darunter Lebensmittel und Ausrüstung, zur Besatzung der Raumstation bringen.
Ein zentraler Aspekt der Forschung ist das Verständnis der Rolle von IL-6, einem Protein, das Signale an Stammzellen senden kann, um die Knochenbildung oder den Knochenverlust zu fördern. Dr. Zubairs Team untersucht, ob ein neuer Wirkstoff die IL-6-Signale blockieren und den Knochenverlust im All reduzieren kann. Sollte dies gelingen, könnte dies nicht nur Astronauten helfen, sondern auch neue Behandlungsmöglichkeiten für Menschen auf der Erde eröffnen.
Dr. Zubair, der seit über 20 Jahren das Stammzelllabor der Mayo Clinic leitet, hat bereits mehrere Projekte im All durchgeführt. Seine Arbeit zielt darauf ab, Stammzellen zur Behandlung degenerativer Erkrankungen einzusetzen und Immunzellen zu entwickeln, um therapeutische Ergebnisse zu verbessern. Diese Forschung könnte auch Fortschritte bei der Behandlung von Hirnverletzungen, Lungenerkrankungen, Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mayo Clinic erforscht Knochenverlust im All: Neue Therapien in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mayo Clinic erforscht Knochenverlust im All: Neue Therapien in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mayo Clinic erforscht Knochenverlust im All: Neue Therapien in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!