BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die mediterrane Diät das Risiko für Alzheimer signifikant senken kann, selbst bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung für die Krankheit. Diese Erkenntnisse könnten die Prävention von Demenz revolutionieren.

Eine aktuelle Studie von Forschern der Harvard University und Mass General Brigham hat ergeben, dass die mediterrane Diät das Risiko für Alzheimer signifikant senken kann, selbst bei Menschen mit einer genetischen Prädisposition. Diese Diät, die reich an Fisch, Hülsenfrüchten, Nüssen, Gemüse und gesunden Fetten ist, bietet den größten Schutz für Personen mit dem höchsten genetischen Risiko, insbesondere für Träger des APOE4-Gens.
Das APOE4-Gen ist der stärkste bekannte genetische Risikofaktor für die Entwicklung von Alzheimer. Menschen mit zwei Kopien dieses Gens haben ein zehnfach erhöhtes Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Die Studie zeigt, dass diese Personen besonders von der mediterranen Diät profitieren, da sie die Blutbiomarker verändert, die mit Entzündungen, Gefäßgesundheit und Insulinsensitivität in Verbindung stehen.
Die Forschung basiert auf einer Analyse von 4.215 Frauen über einen Zeitraum von über 30 Jahren und wurde in einer separaten Gruppe von 1.490 Männern validiert. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass die mediterrane Diät das Alzheimer-Risiko um 23 Prozent senken kann. Die aktuelle Studie hebt hervor, dass Menschen mit dem APOE4-Gen besonders positiv auf die Nährstoffe der gesunden Lebensmittel reagieren.
Dr. Yuxi Liu, der Hauptautor der Studie, betont, dass die mediterrane Diät die einzige Ernährungsweise ist, die in randomisierten Studien nachweislich kognitive Vorteile bietet. Die Ergebnisse legen nahe, dass Ernährungsstrategien, insbesondere die mediterrane Diät, das Risiko eines kognitiven Rückgangs verringern und Demenz abwehren können, indem sie wichtige Stoffwechselwege beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mediterrane Diät reduziert Alzheimer-Risiko trotz genetischer Prädisposition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mediterrane Diät reduziert Alzheimer-Risiko trotz genetischer Prädisposition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mediterrane Diät reduziert Alzheimer-Risiko trotz genetischer Prädisposition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!